May 31, 2017

Bestie der Grünen Hölle

Mercedes-AMG GT R fahren

Diesen Monat erhielt ich eine Einladung von Mercedes, auf der Rennstrecke Zolder in Belgien in „dem Biest“ zu fahren. Der Mercedes-AMG GT R, ein furioser, grün gefärbter Performance-Wagen, der seinen Spitznamen vom Nürburgring hat, wo er entwickelt wurde. Es war ein unglaubliches Erlebnis, das einen Blog-Post wert ist!

Der Mercedes-AMG GT R auf dem Circuit Zolder in Belgien
Der Mercedes-AMG GT R auf dem Circuit Zolder in Belgien

Technische Daten

4.0L V8 Biturbo AMG Motor
4.0L V8 Biturbo AMG Motor

Circuit-Tag mit der AMG Driving Academy

Der actionreiche Tag begann mit einem guten und frühen Frühstück, gefolgt von einer Präsentation über die Geschichte von AMG.

Frühstück um 8 Uhr auf dem Circuit Zolder
Frühstück um 8 Uhr auf dem Circuit Zolder

Witzigerweise gehörte AMG ursprünglich nicht zu Mercedes, obwohl die Gründer, Hans Werner Aufrecht und Erhard Melcher, ehemalige Mercedes-Benz-Ingenieure waren. Sie gründeten AMG, nachdem ihre Arbeit an einem speziellen Hochleistungsmotor von Mercedes eingestellt wurde. Ihr Motor war ein großer Erfolg und gewann viele Preise, was die gesamte Marke inspirierte. Die Buchstaben "AMG" stehen für Aufrecht, Melcher und Großaspach (Aufrechts Geburtsort).

1971 Mercedes 300 SEL 6.8 AMG bei den 24 Stunden von Spa
1971 Mercedes 300 SEL 6.8 AMG bei den 24 Stunden von Spa

4x4 Offroad-Fahren

Nach der Präsentation fuhren wir die G-Klasse auf einer Offroad-Strecke und erkundeten ihre 4x4-Fähigkeiten. Die G-Klasse ist ein fantastisches Auto, das sich wie ein Panzer anfühlt. Das Modell, das ich fuhr, war eine "Professional"-Edition, die von Polizei und Armee eingesetzt wird.

Mercedes-Benz G-Klasse - ein 4x4 Kraftpaket
Mercedes-Benz G-Klasse - ein 4x4 Kraftpaket
Die G-Klasse Professional ist ziemlich hardcore
Die G-Klasse Professional ist ziemlich hardcore "Funktion zuerst"
Der Mercedes-AMG G63 kommt auch in schicken Farben
Der Mercedes-AMG G63 kommt auch in schicken Farben

Panoramafahrt

Als Nächstes fuhren wir in die belgische Landschaft und fuhren verschiedene AMG-Modelle, darunter den A45, C63S, SLC45 und das S63 Cabriolet. Bevor wir jedes Auto fuhren, mussten wir ein Dokument unterschreiben, in dem wir die Verantwortung für Verkehrsstrafen usw. übernahmen. :-)

Glücklicher Junge, der AMG-Güte auf offener Straße fährt
Glücklicher Junge, der AMG-Güte auf offener Straße fährt

Obwohl ich schon verschiedene AMG-Modelle gefahren bin, ermöglicht es einem das Fahren der verschiedenen Modelle auf der gleichen Straße, kurz hintereinander, die Unterschiede in der Fahrdynamik zwischen den Autos besser zu verstehen. Es macht einen ziemlichen Unterschied, ob man den S63 oder den C63 fährt, obwohl beide sehr schnell sind.

Der C63S ist definitiv mein Favorit, ein rudimentäres Monster mit offenem Dach
Der C63S ist definitiv mein Favorit, ein rudimentäres Monster mit offenem Dach
Einige weitere Details dieser brutalen C63S Maschine
Einige weitere Details dieser brutalen C63S Maschine
Wenn man im AMG GT S fährt, fühlt man sich wie Bernd Mayländer (der ein ähnliches F1 Safety Car fährt)
Wenn man im AMG GT S fährt, fühlt man sich wie Bernd Mayländer (der ein ähnliches F1 Safety Car fährt)
Der S63s fühlt sich an wie ein Schiff, ein sehr schnelles...
Der S63s fühlt sich an wie ein Schiff, ein sehr schnelles...
Der Innenraum des S63s ist unübertroffen: erstaunliche Details, sehr hochwertig
Der Innenraum des S63s ist unübertroffen: erstaunliche Details, sehr hochwertig
Der S63s ist sehr komfortabel für seine Passagiere und bietet viel Platz
Der S63s ist sehr komfortabel für seine Passagiere und bietet viel Platz

Race-Taxi

Nach dem Mittagessen gingen wir zum Fahrerlager, setzten Rennhelme auf und machten uns bereit, von einem professionellen Rennfahrer über die Strecke gefahren zu werden. Mann! Das ist verdammt schnell! Ein Rennfahrer bremst viel später, härter und fährt viel schneller durch die Kurven, als ich als normaler Fahrer es bequem tun würde. Ziemlich beeindruckend!

Bereit für eine Runde auf der Strecke mit einem professionellen Rennfahrer
Bereit für eine Runde auf der Strecke mit einem professionellen Rennfahrer
Kein gewöhnliches Taxi...
Kein gewöhnliches Taxi...

Fahren des E63S AMG auf der Rennstrecke

Als Nächstes fuhr ich den E63S auf der Rennstrecke. Wir sollten einem professionellen Rennfahrer folgen, der über ein Funkgerät in den Rennhelmen Anweisungen gab. Er erklärte die Ideallinie, Bremspunkte und den Kurvenscheitelpunkt.

Den E63S auf der Rennstrecke zu fahren, bringt das Blut in Wallung...
Den E63S auf der Rennstrecke zu fahren, bringt das Blut in Wallung...

Es ist sehr schön, ein Auto viel aggressiver fahren zu können, weil es auf der Rennstrecke keine Polizei gibt (und Ampeln, Fußgänger usw.). Es macht wirklich einen Unterschied und macht viel mehr Spaß, weil man sich keine Sorgen machen muss.

Agility-X

Dann folgte eine Geschicklichkeits-Challenge, bei der ich mit zwei sehr unterschiedlichen AMG-Fahrzeugen so schnell wie möglich auf einer kleinen und kurvenreichen Strecke fahren musste. Dem A45 (leicht, Allradantrieb) und dem S63S (schwerer, leistungsstärker). Aufgrund der Gesetze der Physik war der kleinere, weniger leistungsstarke A45 schneller.

Der weniger leistungsstarke A45 (links) ist bei der Agilitätsprüfung tatsächlich schneller als der S63s (rechts)
Der weniger leistungsstarke A45 (links) ist bei der Agilitätsprüfung tatsächlich schneller als der S63s (rechts)

Biest der Grünen Hölle

Dann war es endlich soweit, dass ich den Mercedes-AMG GT R, genannt "Biest der Grünen Hölle", fahren durfte. Dieses Auto ist die straßenzugelassene Version des AMG GT3 Rennwagens. Es ist ein leistungsstarkes Auto, aber es zeichnet sich vor allem durch seine Ausgewogenheit aus. Der Motor befindet sich vorne/mittig und liefert seine 585 PS über eine Achse an das im Heck montierte Getriebe. Je besser ein Auto ausbalanciert ist, desto schneller kann man durch die Kurven fahren.

Die Bestie aus der Grünen Hölle: Mercedes-AMG GT R
Die Bestie aus der Grünen Hölle: Mercedes-AMG GT R

Das Auto verfügt über viele technische Neuerungen, es ist ein ultimatives Gadget auf Rädern. Mann! Was für ein unglaubliches Erlebnis! Das Auto ist rasant, extrem leistungsstark, voller Kraft und wütender Geräusche. Doch nach zwei oder drei Runden gibt es einem das Vertrauen, dass man immer schneller fahren kann. Das ist es, was dieses Auto auszeichnet: Es ist ein Monster, das einem ans Herz wächst und einem ein gutes Gefühl gibt.

Er sieht hungrig aus.... nach Geschwindigkeit!
Er sieht hungrig aus.... nach Geschwindigkeit!

Die Balance ist fantastisch, man hat das Gefühl, man kann in jede kurvenreiche Kurve einbiegen und das Auto folgt einfach. Quietschende Reifen sind ein Hinweis darauf, dass man an der Grenze der Physik ist... aber im Inneren ist es immer noch ein komfortabler Mercedes. Einer, den man mit einer Herzfrequenz fährt, die weit über dem Normalwert liegt... :-)

So hardcore er auch ist, der Innenraum des GT R ist immer noch erstklassig!
So hardcore er auch ist, der Innenraum des GT R ist immer noch erstklassig!

Das grüne Biest hat einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen! Wow!

Besonderer Dank für diesen großartigen Tag geht an Mercedes-Benz, Stern Auto Amsterdam, Bernd Schneider (den viermaligen DTM-Champion, der Anweisungen auf der Strecke gab).

Galerie

Noch mehr Großartiges, tippen Sie auf ein beliebiges Bild, um es zu vergrößern: