June 9, 2018

Entfernen von Farbe von einem Fahrradrahmen

Legen Sie das Aluminium mit Chemikalien und Schleifpapier frei

Es gibt Schönheit in rohem, unbearbeitetem Material, die oft unter überflüssigen Farbschichten verborgen ist. Ich mag Dinge, die dem Wesen des Materials treu bleiben. Mein Fahrrad war schwarz lackiert – nicht schlecht – aber ich habe mich gefragt, wie es vom Material her wirklich aussieht.

Fahrrad vor der Behandlung schwarz lackiert
Fahrrad vor der Behandlung schwarz lackiert

Mein Fahrrad ist aus Aluminium. Das ist eine leichte Legierung, die korrosionsbeständig ist. Nun, technisch gesehen korrodiert es immer noch; aber während der Korrosion bildet sich eine winzige Schicht aus Aluminiumoxid, die das Material vor weiterer Korrosion schützt (im Gegensatz zu Eisen, das vollständig durchrosten kann).

Warnung

Offensichtlich erlischt jegliche Garantie, wenn Sie so etwas versuchen, wie ich es mit meinem Fahrrad gemacht habe. Es ist irreversibel, und Sie haben eine reelle Chance, Ihr Fahrrad dauerhaft zu beschädigen. Einige der Chemikalien, die ich verwendet habe, sind hochgefährlich. Treffen Sie alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen. Wenn Ihnen der reine Aluminium-Look gefällt, ist es viel sicherer und einfacher, ein unlackiertes Fahrrad zu kaufen, als die Farbe selbst zu entfernen.

Sicherheitshinweis auf der Dichlormethanflasche: Gefahr, Gefahr, Gefahr!
Sicherheitshinweis auf der Dichlormethanflasche: Gefahr, Gefahr, Gefahr!

Testen der Chemikalie

Bevor ich "ganz" loslegte, testete ich an einer kleinen Stelle an meinem Fahrrad, ob sich die Farbe entfernen lässt. Ich habe Dichlormethan verwendet, das im regulären Handel nicht mehr verkauft werden darf - aber über "das erstaunliche Internet" werden Sie es wahrscheinlich finden können.

Teste die chemische Lösung zum Entfernen von Farbe von meiner Vorderradgabel - es funktioniert!
Teste die chemische Lösung zum Entfernen von Farbe von meiner Vorderradgabel - es funktioniert!

Nass halten

Das Problem mit der Farbe entfernenden Chemikalie ist, dass sie schnell verdunstet. Um die Wirkzeit zu verlängern, können Sie sie mit etwas Papier und einer Plastiktüte "auffangen". Die lackierte Oberfläche bleibt länger nass, wodurch Sie weniger chemische Flüssigkeit verwenden müssen.

Vorderradgabel in Plastiktüte eingewickelt
Vorderradgabel in Plastiktüte eingewickelt

Nach etwa 15 Minuten können Sie das Material freilegen, um zu überprüfen, ob sich die Farbe löst. Man sieht deutlich Farbflocken, die buchstäblich vom Rahmen abfallen:

Farbflocken fallen von meinem Fahrradrahmen und legen das rohe Aluminium frei
Farbflocken fallen von meinem Fahrradrahmen und legen das rohe Aluminium frei

Mir ist direkt aufgefallen, wie schlecht der Rahmen vor dem Lackieren geschliffen wurde. Das Freilegen der Farbe enthüllte die ursprüngliche Oberflächenbeschaffenheit des Materials - einschließlich zahlreicher Kratzer und einer groben Bearbeitung. Ich schätze, der Rahmenbauer hat nie erwartet, dass jemand das sieht...

Ein Teil der Vorderradgabel freigelegt, der andere noch schwarz lackiert
Ein Teil der Vorderradgabel freigelegt, der andere noch schwarz lackiert

Testen des Aussehens

Ich habe zuerst die Vorderradgabel fertiggestellt, bevor ich mich dem Rest des Rahmens gewidmet habe. So konnte ich mich immer noch entscheiden, zum ursprünglichen schwarzen Look zurückzukehren - ich müsste nur die Vorderradgabel austauschen oder restaurieren.

Vorderrad an der rohen Aluminiumgabel montiert
Vorderrad an der rohen Aluminiumgabel montiert

Der Rahmen

Zufrieden mit dem neuen Aussehen, machte ich mich an den Rahmen. Das ist eine Menge Arbeit, Stück für Stück vorzugehen.

Man weiß, dass etwas vor sich geht, wenn sich chemische Kristalle auf dem Fahrradrahmen bilden...
Man weiß, dass etwas vor sich geht, wenn sich chemische Kristalle auf dem Fahrradrahmen bilden...
Arbeite mich durch den gesamten Fahrradrahmen
Arbeite mich durch den gesamten Fahrradrahmen

Der letzte Schliff

Sobald Sie den größten Teil der Farbe vom Rahmen entfernt haben, bleiben Farbreste zurück, die am Rahmen haften. Ich habe dies um Aluminiumschweißnähte herum bemerkt.

Bei näherer Betrachtung stellte ich fest, dass der Rahmenbauer eine Art Füllstoff verwendet hatte, um die Schweißnähte zu glätten. Ich benutzte Schleifpapier, um den Füllstoff zu entfernen.

Schleife mich durch Schichten von unerwünschter Farbe und Füller
Schleife mich durch Schichten von unerwünschter Farbe und Füller

Sie können verschiedene Arten von Aluminium-Oberflächen erzielen, indem Sie verschiedene Arten von Schleifpapier und Bürsten verwenden. Ich habe mit verschiedenen Papiersorten experimentiert und mich für ein mattes, rohes Aluminium-Finish entschieden. Obwohl man den Rahmen perfekt polieren kann, damit er sehr glänzend wird - ich bevorzuge einfach das "Apple MacBook"-Finish. Es ist eine persönliche Entscheidung, die Sie während des Prozesses perfekt treffen (und ändern) können.

Fazit

Nachdem ich das rohe Aluminium freigelegt hatte, hatte ich ein anderes Fahrrad. Es ist zwar immer noch dieselbe Maschine, aber sie fühlt sich - im wahrsten Sinne des Wortes - anders an.

Aluminiumfahrrad
Aluminiumfahrrad

Der Rahmen fühlt sich durch den direkten Kontakt mit dem Metall kälter an. Als Bonus lernen Sie, alle Teile Ihres Fahrrads zu zerlegen und wieder zusammenzubauen.

Schindelhauer-Lenker an meinem Aluminiumfahrrad montiert
Schindelhauer-Lenker an meinem Aluminiumfahrrad montiert

Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, aber beim nächsten Mal würde ich definitiv in Erwägung ziehen, ein unlackiertes Fahrrad zu kaufen, wie die von Schindelhauer. Viel Spaß beim Fahren!