Aug. 20, 2018
Google Analytics vs. AWStats
Webseiten-Traffic-Statistiksoftware verstehen
Diesen Monat habe ich mich mit Website-Statistiken beschäftigt und den Traffic mit verschiedenen Technologien verfolgt. Einige meiner Kunden verwenden Google Analytics, andere AWStats und einige beides. Was besser ist, wird oft diskutiert, aber nur wenige verstehen die Unterschiede wirklich. Zeit, etwas Licht in die Magie der Webstatistiken zu bringen.
Vergleich von AWStats mit Google Analytics
Man könnte erwarten, dass beide Webanalyseprogramme den gleichen Umfang an Website-Traffic melden, aber das ist nicht der Fall. Ich werde versuchen zu erklären, warum sich die Berichte von Analytics und AWStats unterscheiden (und warum ich denke, dass es nicht wirklich wichtig ist).

Google Analytics
Als Teil der Google Marketing Platform ist Google Analytics eines der am häufigsten verwendeten Web-Traffic-Analyseprogramme. Google startete den Dienst im Jahr 2005, nachdem es mehrere auf Analysen spezialisierte Softwareunternehmen übernommen hatte, insbesondere Urchin und Adaptive Path.
Wie Google Analytics funktioniert
Google Analytics funktioniert, indem ein kleiner Programmcode auf Ihrer Website (oder in Ihrer App) platziert wird. Dies initiiert die Verfolgung und Profilerstellung, die Google verwendet, um Webstatistiken zu generieren. Der Code stellt eine Verbindung Ihres Internetgeräts zu den Servern von Google her - die dann all diese Verbindungen zählen, um Nutzungsstatistiken zu generieren.
Verfügbarkeit von Google Analytics
Google bietet Analytics kostenlos an: Wenn Sie Google Analytics verwenden, stimmen Sie zu, Ihre Traffic-Daten mit Google zu teilen. Dies ermöglicht es Google, Analytics-Daten von verschiedenen Websites zu kombinieren, um genaue Profile von Personen zu erstellen, die im Internet surfen. Während diese Profile hervorragend geeignet sind, um personalisierte Anzeigen zu liefern, geben sie auch Anlass zu Datenschutzbedenken. Google Analytics wird auf Websites, in Apps und Spielen verwendet.
AWStats
AWStats wurde im Jahr 2000 vom Franzosen Laurent Destailleur entwickelt und ist ein weit verbreitetes Serverprogramm, das Webserver-Logdateien analysiert. Der Name AWStats ist eine Abkürzung für "Advanced Web Statistics".
Wie AWStats funktioniert
Das Webserver-Log enthält die vollständige Aufzeichnung des Website-Traffics. In der Logdatei werden einzelne Verbindungen zwischen dem Webserver und dem Internetgerät (Telefon, Computer, Tablet) registriert. Nach der Analyse dieser Aktivitätsaufzeichnung liefert AWStats detaillierte Einblicke in den Web-Traffic.
Verfügbarkeit von AWStats
Jeder kann AWStats verwenden, da es als freie Software, einschließlich des Quellcodes, verfügbar ist. Früher schrieb ich über helping people with free software, und erklärte die Vorteile von freier Software (es geht nicht nur ums Geld). AWStats muss Zugriff auf die Server-Logdateien haben, was oft durch die Installation von AWStats auf dem Server selbst geschieht. Aus diesem Grund hat AWStats einen begrenzten Anwendungsbereich. Es ist nicht in der Lage, einzelne Benutzer über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen. AWStats wird für Web-, Mail-, Streaming- und Dateiserver verwendet.
Unterschied: Maßeinheit
Der wahrscheinlich wichtigste Unterschied zwischen den Systemen ist die Maßeinheit. Google Analytics arbeitet hauptsächlich mit "Sessions", während AWStats (eindeutige) Besuche verwendet:
- Google Analytics-Session: eine Reihe von Seitenaufrufen vom selben Browser auf einer Website mit nicht mehr als 30 Minuten zwischen den Klicks, außer um Mitternacht. Siehe explanation from Google.
- AWStats (eindeutiger) Besuch: eine (eindeutige) IP-Adresse, die innerhalb einer Stunde auf eine Reihe von Seiten auf einem Webserver zugreift. Wenn die Serie über die Stunde hinausgeht, wird der Besuch als zwei gezählt. Siehe explanation in the AWStats docs.
Unterschied: Wo Daten gesammelt werden
Neben der Maßeinheit ist auch der Ort, an dem die Daten gesammelt werden, unterschiedlich. AWStats verwendet den Webserver als Messort. Die Software zählt buchstäblich, wie oft der Server eine Anfrage zur Bereitstellung einer bestimmten Seite erhält. Der Server antwortet auf menschliche Besucher, aber auch auf automatisierte Anfragen.
Bots
Diese automatisierten Anfragen werden von Bots durchgeführt, Computerprogrammen, die automatisch im Web surfen. Oft haben diese Bots eine bestimmte Aufgabe, wie die Indizierung einer Website für die Suchmaschinenliste. Die meisten Bots werden anhand ihrer Ursprungs-IP-Adresse oder des sogenannten UserAgent (eine Art Identifikationstext, der die Herkunft des Bots angibt; wie "GoogleBot") identifiziert. Die meisten Bots sind nicht in den AWStats-Besuchen enthalten, sondern werden in einer separaten Liste aufgeführt.

Schlechte Bots
Leider verhalten sich nicht alle Bots gut. Einige von ihnen arbeiten für Hacker, um potenzielle Sicherheitslücken zu finden. Andere, wie einige Suchmaschinen-Indexierungsroboter, verhalten sich wie Menschen, um zu testen, ob die Website sowohl Menschen als auch Bots die gleiche Seite anzeigt. Das Bereitstellen unterschiedlicher Inhalte basierend auf dem User-Agent ist eine schlechte Praxis, die von dummen Websites verwendet wird, um das Suchmaschinen-Ranking zu manipulieren.
Bots erkennen
AWStats versucht, Bot-Verhalten zu erkennen, indem es die Reihenfolge und Geschwindigkeit von Seitenanfragen berücksichtigt (wie ein normaler, gesunder Mensch sollte nicht mehr als zwei Seiten pro Sekunde lesen können). Dies kann jedoch nicht verhindern, dass sich einige Bots erfolgreich als Menschen tarnen und von AWStats mitgezählt werden.

JavaScript
Anstatt Software auf dem Server wie AWStats auszuführen, funktioniert Google Analytics, indem Code (JavaScript) auf dem Gerät des Besuchers ausgeführt wird. Je nachdem, wie das Analytics-JavaScript integriert ist, wird die Messung oft verzögert, da das Laden von JavaScript einige Zeit dauert. Manchmal startet es erst, nachdem die gesamte Seite (einschließlich Bilder und Schriftarten) vollständig geladen ist. Personen, die die Seite verlassen, bevor sie vollständig geladen ist, oder Personen, die JavaScript deaktiviert haben, werden daher nicht gemessen. Da Google Analytics JavaScript benötigt, werden die meisten Bots nicht gemessen, da es für Bots schwierig ist, einen JavaScript-fähigen Browser zu simulieren.

Google Analytics blockieren
Aufgrund der Datenschutzbedenken in Bezug auf Google Analytics blockieren einige Leute aktiv das von Google Analytics verwendete JavaScript. Es gibt Browser-Plugins und Werbeblocker, die dies automatisch tun, ohne dass der Benutzer technische Kenntnisse benötigt. Ein anderer cleverer Webentwickler verwendete ein speziell entwickeltes Server-Setup, um herauszufinden, wie viele Leute Google Analytics blockieren. In seinem Experiment fand Jason Packer heraus, dass etwa 8-11% der Benutzer Google Analytics blockieren.

Schlussfolgerung
Sowohl die Maßeinheit als auch der Ort, an dem die Messung durchgeführt wird, verursachen die Unterschiede in den Statistiken von Google Analytics und AWStats. Einschließlich Bots zählt AWStats zu viel, während Google Analytics aufgrund von Problemen mit dem Laden und Blockieren von JavaScript zu wenig zählt.
Aber letztendlich spielt es keine große Rolle, da Sie diese Statistikprogramme hauptsächlich verwenden sollten, um die relative Leistung zu analysieren. Konsistente Ungenauigkeiten in absoluten Zahlen beeinflussen die Antworten auf Fragen wie diese nicht wirklich:
- Ist meine Website besser als gestern, letzten Monat oder letztes Jahr?
- Welche Seite, welcher Blogbeitrag oder welches Webshop-Produkt ist am beliebtesten?
- Steigt der durchschnittliche Traffic? Hat meine Werbekampagne irgendeine Wirkung?
Wenn Sie wirklich wissen wollen, wer Ihre Website besucht, sollten Sie wirklich in Erwägung ziehen, den Besucher zu bitten, sich zu identifizieren. Das ist viel genauer (und höflicher!) als sich auf Google Analytics oder AWStats zu verlassen, um einzelne Personen zu identifizieren. Auf diese Weise müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Personen mehrere Geräte haben und von verschiedenen Standorten wie Arbeit, Zuhause oder unterwegs (Zug, Bus) auf Ihre Website zugreifen.
Verwenden Sie Statistiksoftware, um die relative Leistung zu verfolgen, aber überlegen Sie, Ihre Besucher kennenzulernen, indem Sie sich mit ihnen verbinden, anstatt Daten von ihnen zu sammeln. Bauen Sie Beziehungen statt Datenprofile auf. Darin liegt der Wert.