Aug. 21, 2018
Weltraumreisen vom Teide aus
Besuch des Vulkans auf Teneriffa, Kanarische Inseln
Dieser Sommerurlaub führte mich nach Teneriffa, eine der Kanarischen Inseln, Spanien. Es ist ein beliebtes Reiseziel wegen des Klimas, aber es ist auch die Heimat des Teide, des zweithöchsten Vulkans der Welt (7500 m, vom Meeresboden aus gemessen). Die unglaublichen Aussichten reichen weit über die Erde hinaus, in den Weltraum, die Milchstraße und andere ferne Galaxien.
Teneriffa
Die Kanareninsel Teneriffa ist international als "Insel des ewigen Frühlings" (Isla de la Eterna Primavera) bekannt. Etwa auf dem gleichen Breitengrad wie die Sahara gelegen, genießt sie ein warmes tropisches Klima mit einem Durchschnitt von etwa 24 °C. Das Klima wird von Passatwinden über dem Atlantik gesteuert, deren Feuchtigkeit über dem nördlichen Teil der Insel kondensiert und Wolken bildet. Das Wetter auf der Insel ist aufgrund des enormen Vulkans im Zentrum im Norden und Süden unterschiedlich.

Das Radarbild zeigt den Vulkan Teide auf der Insel Teneriffa auf den Kanarischen Inseln. Das Bild wurde 1994 mit dem Spaceborn Imaging Radar-C/X-Band Synthetic Aperture Radar (SIR-C/X-SAR) an Bord des Space Shuttles Endeavour erstellt. Die Farbe zeigt Unterschiede im Gelände an, wobei Grün- und Brauntöne Lavaströme unterschiedlichen Alters und Rauheit anzeigen.
El Teide
Der Vulkan auf der Insel Teneriffa, El Teide, ist der höchste der Welt neben den Hawaii-Inseln. Vom Meeresboden aus gemessen erreicht sein Gipfel (Pico del Teide) 7500 Meter. Sein Gipfel liegt 3718 Meter über dem Meeresspiegel. Aufgrund seiner Geschichte zerstörerischer Ausbrüche wird der Vulkan vom Komitee der Vereinten Nationen für Katastrophenvorsorge genau überwacht. Sein letzter Ausbruch war 1909.


Wenn Sie genau hinsehen, werden Sie feststellen, dass es so aussieht, als wäre der Vulkan eingestürzt: Sein Gipfel scheint nach unten gedrückt zu sein, umgeben von einem "Ring" aus Berggipfeln. Dies wird als "Caldera" bezeichnet, eine große Einbruchdepression, die normalerweise entsteht, wenn ein großer Ausbruch die Magmakammern im Inneren des Vulkans vollständig entleert.

Der Vulkan und seine Umgebung bilden den Teide-Nationalpark, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Seine Umweltbedingungen und geologischen Formationen ähneln denen auf dem Mars.

Der Teide-Nationalpark ist für die Öffentlichkeit zugänglich und über die Straße erreichbar. Auf dem Weg dorthin erwarten Sie fantastische Ausblicke.


Die Landschaft ist anders als alles, was ich je zuvor gesehen habe. Aufgrund der Ähnlichkeiten mit dem Mars wird Las Cañadas von Weltraumbehörden zum Testen von Planetenrovern verwendet.






Es gibt vier Hauptstraßen zur und von der Caldera, jede mit unterschiedlichen Szenen. Von dichten Wäldern bis zu nackten Felsen, von dichtem Nebel bis zu klarem Himmel. Sie sollten sie alle erkunden!



Wenn die außerirdische Landschaft nicht genug ist, wird Ihnen beim Fahren über den Wolken wirklich klar, dass dies kein typischer Arbeitsweg ist. Der Kontrast zum Gipfel des Teide ist erstaunlich, wenn man unter die Wolken geht. Dort ist die Landschaft grün, voller Leben und Vegetation.


Wenn Sie dem Masca-Wanderweg folgen – einem gefährlichen Weg – können Sie bis hinunter zum Meeresspiegel wandern. Wenn Sie keine Lust auf Bergsteigen haben, können Sie diesen phänomenalen Badeplatz mit dem Boot erreichen und dabei Wale beobachten.

Aber seien Sie vorsichtig, wo Sie sich entscheiden, ins Meer zu springen! An der Nordseite der Insel gibt es starke Strömungen, die für Schwimmer sehr gefährlich sind.

Weltraum
Wegen der guten astronomischen Bedingungen auf dem Gipfel des Vulkans wird der Teide zur Sternenbeobachtung genutzt. Seit 1964 beherbergt er das Teide-Observatorium (Observatorio del Teide). Es wurde eines der ersten großen internationalen Observatorien mit Teleskopen aus verschiedenen Ländern. Es ist eine ziemliche Aussicht, diese "Teleskopstraße".

Astronomische Observatorien befinden sich in der Regel auf Berggipfeln, da die Bodenluft meist konvektiver ist (turbulent aufgrund der Temperatur). Stabile Luft hoch über den Wolken und Ozeanen bietet im Allgemeinen die besten Beobachtungsbedingungen. Nachts ist es am Teide auch sehr dunkel, da er mitten im Ozean liegt (was die Lichtverschmutzung durch Großstädte begrenzt).
Sie sollten es wirklich selbst ausprobieren, den Teide bei Nacht besuchen. Der Himmel ist wirklich unglaublich: Ich habe noch nie so viele Sterne gesehen! Sie brauchen kein Teleskop oder eine spezielle Brille, schauen Sie einfach mit bloßem Auge. Die meisten Sterne und Galaxien können gesehen werden, bevor der Mond aufgeht. Nehmen Sie sich Zeit und Sie werden noch mehr Details entdecken.

Dieses atemberaubende Foto wurde von meiner Frau Ellen mit einer professionellen Kamera aufgenommen. Es spiegelt sehr gut wider, wie der Himmel nachts am Teide tatsächlich aussieht - das ist kein Photoshop! Sehen Sie, wie die Milchstraße den Himmel wie eine subtile Wolke erleuchtet. Milliarden von Sternen auf einen Blick. So etwas habe ich noch nie zuvor gesehen, es ist wirklich großartig.
Fazit
Sie müssen nicht warten, bis Elon Musk seine Mars-Rakete fertiggestellt hat, um den Weltraum zu sehen. Besuchen Sie Teneriffa und lassen Sie sich von den außerirdischen Ausblicken verzaubern.

Nach all der Sternenbeobachtung und den Weltraumreisen sollten Sie sich entspannen und das sonnige Wetter vom Schwimmbad aus genießen. Schöne Ferien allerseits!