Feb. 2, 2021

Überwachung der Echtzeit-Serviceverfügbarkeit

Entdecken Sie Probleme, bevor Ihre Kunden es tun

Ausfälle passieren und sind nichts, wofür man sich schämen müsste. Stellen Sie nur sicher, dass Sie Probleme so schnell wie möglich erkennen! Sie können Echtzeit-Überwachungsdienste verwenden, um Ihre Server und Dienste automatisch im Auge zu behalten. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie.

Uptime, Downtime und alles dazwischen

Wenn alles funktioniert, denkt man vielleicht nicht an Ausfallzeiten oder Serviceunterbrechungen. Aber genau dann ist es vielleicht der richtige Zeitpunkt, dies zu tun! Der beste Weg, mit Ausfallzeiten und Unterbrechungen umzugehen, ist, auf Probleme vorbereitet zu sein. Ein wenig Zeit in die Implementierung eines guten Überwachungssystems zu investieren, kann Ihnen kritische Momente ersparen, wenn es hart auf hart kommt! Eine Möglichkeit, sich auf Ausfallzeiten vorzubereiten, besteht darin, sicherzustellen, dass Sie zu den Ersten gehören, die erfahren, wenn Probleme auftreten.

Sie können Echtzeit-Uptime-Monitoring verwenden, um Ihre Reaktionszeit auf Ausfälle zu verkürzen. Dies kann Ihnen helfen, wertvolle Zeit während der Ausfallzeit zu sparen. Je schneller Sie wissen, dass Sie ein Problem haben, desto schneller können Sie es tatsächlich lösen.

Uptime-Monitoring kann mit verschiedenen Methoden durchgeführt werden. Die einfachste Form besteht darin, einfach zu prüfen, ob ein Server auf eine Anfrage antwortet („Ist er da?“). Wenn keine Antwort kommt, wissen Sie, dass ein Problem vorliegt.

Eine verfeinerte Methode zur Überwachung Ihrer Dienste besteht darin, mehrere Prüfungen durchzuführen, die verschiedene Teile Ihrer Infrastruktur betreffen. Sie können beispielsweise das Uptime-Monitoring so konfigurieren, dass es eine gängige Funktion ausführt. Dadurch werden „tiefere Probleme“ erkannt, die möglicherweise nicht erkannt werden, wenn Sie lediglich prüfen, ob ein Server online ist. Dann prüfen Sie nicht nur „Ist er da?“, sondern auch „Funktioniert er korrekt?“.

UptimeRobot

Normalerweise versuche ich, Dinge selbst zu erledigen, bevor ich nach externen Diensten suche. Aber wenn es um Uptime-Monitoring geht, ist es absolut sinnvoll, dafür einen externen Dienst zu nutzen. Denn wenn Ihr Produkt oder Ihre Plattform ausfällt, besteht die Gefahr, dass auch Ihr interner Überwachungsdienst ausfällt. Ich habe https://uptimerobot.com ausgewählt, um meine Plattform zu überwachen, da sie eine großartige App hat und die Arten von Monitoring bietet, die ich benötige.

Keyword-Monitoring

Zusätzlich zur einfachen Überprüfung, ob ein Server online ist, möchte ich wissen, ob die wichtigsten Algorithmen und Funktionen ordnungsgemäß funktionieren. Deshalb habe ich spezielle URLs in meinen Webdiensten implementiert, um gängige (aber harmlose) Funktionen auszuführen, die einen klaren Hinweis darauf geben, ob wichtige Backend-Systeme ordnungsgemäß funktionieren. Stellen Sie sich die Ausführung einer einfachen Datenbankabfrage vor; wenn der Test erfolgreich ist, wissen Sie sowohl, dass der Server online ist, als auch dass die Datenbank korrekt antwortet.

Eine spezielle URL liefert eine einfache Textantwort, wenn ein paar übliche (interne) Funktionsaufrufe erfolgreich sind
Eine spezielle URL liefert eine einfache Textantwort, wenn ein paar übliche (interne) Funktionsaufrufe erfolgreich sind

Zu beachten ist, dass Sie Ihre Monitoring-Endpunkte so effizient wie möglich gestalten. Es ist in Ordnung, eine Abfrage durchzuführen, aber belasten Sie den Server nicht zu sehr, da die Monitoring-URL sehr oft abgefragt wird!

Richten Sie UptimeRobot ein, um den Text zu erkennen, den Sie erwarten, wenn der Dienst online ist
Richten Sie UptimeRobot ein, um den Text zu erkennen, den Sie erwarten, wenn der Dienst online ist

Dashboard

Das Tolle an UptimeRobot ist, dass es nur dann Ihre Aufmerksamkeit verlangt, wenn etwas nicht stimmt. Unter normalen Umständen können Sie es „konfigurieren und vergessen“, es erledigt seine Arbeit im Hintergrund. Aber wenn Sie möchten, können Sie die App öffnen und den Status all Ihrer Monitore einsehen - einschließlich historischer Daten.

Bleiben Sie entspannt - Die App bietet einen übersichtlichen Blick auf alle Ihre Uptime-Monitore
Bleiben Sie entspannt - Die App bietet einen übersichtlichen Blick auf alle Ihre Uptime-Monitore

Apple Watch Downtime-Benachrichtigungen

Eine der großartigen Funktionen von UptimeRobot ist, dass es so konfiguriert werden kann, dass Sie eine Push-Benachrichtigung erhalten, wenn ein unerwarteter Ausfall auftritt. Die Einstellungen ermöglichen es Ihnen, genau einzustellen, wann und wo Sie über Ausfälle informiert werden möchten. Sie können einzelne Monitore stummschalten oder zusätzliche Personen und/oder Benachrichtigungskanäle hinzufügen. Sehr nützlich ist, dass Sie die App so konfigurieren können, dass sie mit der Apple Watch funktioniert.

Downtime-Benachrichtigungen auf der Apple Watch mit UptimeRobot
Downtime-Benachrichtigungen auf der Apple Watch mit UptimeRobot

Zusätzlich zu normalen iOS-Benachrichtigungen unterstützt die App die sogenannten „kritischen Alarme“, die die „Nicht stören“-Funktion des Telefons außer Kraft setzen können. So haben Sie eine fein abgestufte Kontrolle darüber, welche Reichweite bestimmte Ausfälle haben können. Ich habe es so konfiguriert, dass es mich mitten in der Nacht weckt, wenn etwas wirklich Schlimmes passiert.

UptimeRobot unterstützt
UptimeRobot unterstützt "kritische Benachrichtigungen" von iOS - so können Sie nachts geweckt werden, wenn wirklich schlimme Dinge passieren...

Fazit

Mit UptimeRobot habe ich einige seltene Fehler und Ausfälle entdeckt, die sonst unbemerkt geblieben wären. Die kontinuierliche Überwachung gibt mir ein wenig Seelenfrieden, da ich weiß, dass ich dadurch mehr erfassen kann, als ich es sonst tun würde.

Auch wenn Sie einen Ausfall möglicherweise nicht verhindern können, gibt es kaum eine Entschuldigung dafür, nicht darüber informiert zu sein! Erfahren Sie von Problemen, bevor Ihre Kunden es tun, und verschaffen Sie sich etwas zusätzliche Zeit, um den Tag zu retten!