Beliebte Beiträge

Manche Artikel lösen eine größere Diskussion aus als andere. Sie können viral gehen, eine Debatte anstoßen oder ein treues Publikum auf der ganzen Welt finden. Dies ist eine kuratierte Sammlung der Geschichten und Ideen, die am meisten Anklang gefunden haben.

Spatial Computing

Meine Gedanken zu Apples Vision Pro und wie es ist, in Augmented Reality zu arbeiten. Dieser Beitrag löste eine riesige Debatte auf Hacker News darüber aus, ob dies die Zukunft des Computings ist oder nur eine sehr komplizierte Art, seine Monitore zu ersetzen.

Vision Pro

Vision Pro

Erkundung von Spatial Computing

Aktuell schaue ich beim Schreiben auf einen See am Mount Hood. Ich höre Vögel in der Ferne und sehe den ruhigen See, mit sanften Wellen und etwas Nebel in der Ferne. Doch es ist fake, denn ich sitze in unserem Dachgeschoss, einem kaum eingerichteten Raum voller Gegenstände, die zu einem Familienhaus mit zwei kleinen Kindern gehören. Ich nutze Apples Vision Pro, um zu erforschen, was Spatial Computing sein kann. Ich bin beeindruckt; lasst es mich in diesem Blogbeitrag erklären.

Mit Fremden reden

Ein einfaches Experiment, mit Fremden zu sprechen, führte zu einigen erstaunlichen Gesprächen. Diese Geschichte ging auch online viral, wobei die Leute leidenschaftlich darüber debattierten, ob es eine großartige Möglichkeit ist, Kontakte zu knüpfen, oder einfach nur seltsam.

Hallo, Fremder

Hallo, Fremder

Mit fremden Leuten reden

Während ich mein frisches Wok-Mittagessen in Amsterdam genoss, bemerkte ich etwas Merkwürdiges: Andere Leute, die zum Essen kamen, ignorierten die Person am Tresen und bestellten lieber über einen digitalen Kiosk. Das Verrückte daran? Sie sind nur Zentimeter voneinander entfernt!

Das Pendler-Fahrrad

Die Geschichte meines ultimativen Allwetter-Pendler-Fahrrads. Diese Beitragsreihe hat Menschen aus der ganzen Welt inspiriert, von Neuseeland bis zu den Hochalpen, was lustig ist, weil es für die flachen Straßen von Amsterdam gebaut wurde.

Pendlerfahrrad-Check

Pendlerfahrrad-Check

Wie schlägt sich mein Pendlerfahrrad nach 21.000 km?

Diese Woche fing mein zuverlässiges Pendlerfahrrad an, beim Bremsen seltsame Quietschgeräusche zu machen. Es ist etwas mehr als drei Jahre her, seit ich angefangen habe, damit zu fahren. Ich werde oft gefragt, wie sich das Rad so schlägt und wie sich der Gates Carbon CDX Riemenantrieb bewährt. Zeit, das Rad nach 21.000 km mal genauer unter die Lupe zu nehmen!

Ein Jahr auf dem ultimativen Pendlerfahrrad

Ein Jahr auf dem ultimativen Pendlerfahrrad

6000KM in 12 Monaten mit Gates CDN/CDX und Shimano Alfine

Vor einem Jahr habe ich versucht, das ultimative Pendlerfahrrad zu bauen, ein modifiziertes Sensa Cintura mit dem Gates CDN/CDX Carbonriemenantrieb. Ich habe viele Nachrichten von Radfahrern und Pendlern aus der ganzen Welt erhalten. Aus den Schweizer Alpen, Frankreich, Italien, Deutschland, den Vereinigten Staaten und sogar aus "Down Under", Australien! Ihr wolltet alle wissen: Wie schlägt sich das verbesserte Fahrrad?

Das ultimative Pendlerfahrrad entwickeln

Das ultimative Pendlerfahrrad entwickeln

Fahren mit 35 km/h mit Nexus Alfine 8 und Gates Carbon Drive

Diesen Winter nutze ich ein Sensa Cintura Fahrrad mit Gates Carbon Riemenantrieb als mein tägliches Pendlerrad. Es ist ein Fahrrad, das dank seines sportlichen, leichten Rahmens angenehm zu fahren ist. Es ist außerdem auf geringen Wartungsaufwand ausgelegt, dank des Riemenantriebs und der Nexus Afline 8 Nabenschaltung. Nach 1800 km in nur acht Wochen war es Zeit für ein paar Upgrades.

Pendeln mit dem Fahrrad

Pendeln mit dem Fahrrad

Eine Woche (240 km) mit dem VanMoof Electrified S

Seit ein paar Jahren fahre ich mit dem Fahrrad zur Arbeit. Ich habe mehr als 15 kg abgenommen, seit ich meinen Roller nicht mehr benutze. Diese Woche habe ich ein VanMoof Electrified S getestet, ein Elektrofahrrad mit einem industriellen, minimalistischen Design. Ist es gut? Wie ist es im Vergleich zu einem normalen Fahrrad? Macht ein Elektrofahrrad faul? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden!

Ein Tablet-Betriebssystem bauen

Lange Zeit habe ich versucht, mein eigenes Tablet-Betriebssystem von Grund auf zu entwickeln. Es war eine riesige Herausforderung, und am Ende habe ich das Projekt aufgegeben. Diese Beiträge sind die Geschichte dieser Reise und die wichtigen Lektionen, die ich gelernt habe, als ich etwas Ehrgeiziges versucht habe.

Aufgeben meines eigenen Tablet-Betriebssystems

Aufgeben meines eigenen Tablet-Betriebssystems

Warum ich zurück zu iPad und Mac gewechselt bin

Im vergangenen Jahr habe ich mit der Entwicklung meines eigenen Tablet-Betriebssystems auf Basis von Debian GNU/Linux und dem i3-Fenstermanager auf einem Microsoft Surface Go 2 mit LTE experimentiert. Nach Monaten intensiver Nutzung habe ich mich nun entschieden, das Experiment aufzugeben und zum iPad Pro und Mac zurückzukehren. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum.

Mein Tablet-OS-Erlebnis optimieren

Mein Tablet-OS-Erlebnis optimieren

Verwendung von Surface Go 2 mit 4G/LTE, Debian GNU/Linux und i3wm

Anfang des Jahres habe ich versucht, mein eigenes Tablet-Betriebssystem zu erstellen, indem ich Debian GNU/Linux auf einem Microsoft Surface Go Tablet installiert habe. Ich habe viel darüber gelernt, was ich an Tablets mag. Aber ich habe mein iPad Pro immer noch bevorzugt, hauptsächlich wegen seiner ausgefeilten Benutzererfahrung. Dieses Mal habe ich mir vorgenommen, meine Tablet-Software zu verfeinern, um mein iPad zu ersetzen.

Talking Tablets: Was macht ein großartiges Tablet aus?

Talking Tablets: Was macht ein großartiges Tablet aus?

Arbeiten mit Microsoft Surface Pro X

Anfang des Jahres brachte Microsoft seinen brandneuen Tablet-Computer Surface Pro X heraus, der in vielerlei Hinsicht ein zukunftsweisendes Gerät ist. Da ich gerne mit Tablets arbeite, habe ich mich gefragt, was genau ein großartiges Tablet ausmacht? Ist das Surface Pro X gut? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

Mein eigenes Tablet-Betriebssystem erstellen

Mein eigenes Tablet-Betriebssystem erstellen

Installation und Modifikation von Debian GNU/Linux auf dem Surface Go

Seit einigen Jahren benutze ich ein Tablet als Hauptcomputer, ich mag seine Vielseitigkeit. Aber die meisten Tablets kommen mit einem gesperrten Betriebssystem, wie iPadOS, Windows 10S oder Android. Da ich die Dinge gerne auf meine eigene (seltsame) Art mache, fragte ich mich, ob ich diesen "Software-Gefängnissen" entkommen könnte, indem ich ein freies Betriebssystem auf einem Tablet installiere. Es ist möglich, lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie ich entkommen bin!

Verrückte Experimente

Manchmal ist der beste Weg zu lernen, etwas ein wenig Verrücktes auszuprobieren. Das könnte bedeuten, auf dem winzigen Bildschirm einer Apple Watch zu programmieren oder meine eigene mechanische Uhr zu entwerfen und sie in der Schweiz bauen zu lassen. Solche ehrgeizigen Projekte lösen immer interessante Diskussionen darüber aus, was möglich und was praktisch ist.

Mein eigenes Uhren-Design

Mein eigenes Uhren-Design

Zeitloser Zeitmesser, funktional und komfortabel

Letzten Monat kam ein ganz besonderes Paket aus der Schweiz an, das meine maßgefertigte Armbanduhr enthielt. Ich beschloss, alle meine Markenuhren zu verkaufen und sie durch etwas Einzigartiges ersetzen zu lassen, das auf meine persönlichen Vorlieben zugeschnitten ist. Dies ist die Geschichte meiner Uhr.

Programmieren auf der Apple Watch

Programmieren auf der Apple Watch

Ernsthaft bei verrückten Experimenten

In den letzten Jahren waren mir verrückte Experimente nicht fremd, aber dieses Mal wollte ich es wirklich auf die Spitze treiben: Programmieren auf einer Apple Watch. Wäre es möglich, tatsächlich Code auf einem so winzigen Gerät zu schreiben? Warum sich überhaupt die Mühe machen? Dieser Beitrag ist ein Plädoyer für verrückte Experimente und warum auch du es versuchen solltest!

Snake '97 in der realen Welt

Mein Spiel Snake '97 hat eine wilde Reise hinter sich, aber einer der erstaunlichsten Momente war, als eine belgische Künstlerin eine Serie von echten Gemälden darauf basierend schuf. Dieser Beitrag handelt von meinem Besuch ihrer Galerieausstellung in Antwerpen und davon, den Kultstatus des Spiels aus erster Hand zu sehen.

Snake '97 Highscores

Snake '97 Highscores

Von Zena Van den Block inspirierte Spielkunst

Letzte Woche erhielt ich eine sehr nette Einladung von einer belgischen Künstlerin, ihre Kunstausstellung in Antwerpen zu besuchen. Die ausgestellten Arbeiten bezogen sich auf das Snake '97 Spiel, das ich entwickelt habe. Sprachlos vor Freude und voller Begeisterung nahm ich die Einladung gerne an!

Haben dir diese gefallen? Du findest alle meine Artikel im: