Sep. 29, 2020

Mit dem Omata One unterwegs

Analoger Fahrradcomputer mit GPS

Die letzte Woche bin ich mit dem Omata One, einem speziellen Fahrradcomputer, gefahren. Seine mechanischen Zeiger zeigen Geschwindigkeit, Distanz, Aufstieg und Fahrzeit an, gemessen mit präzisen GPS-Daten. Es macht Spaß, lest weiter, um zu erfahren, warum.

Fahrradpurismus

Manche fahren Rad, um die Schnellsten zu sein, aber ich glaube, Radfahren ist mehr als nur irgendwo als Erster anzukommen. Draußen in der Natur zu sein, frische Luft zu atmen und frei von den Ablenkungen unserer vernetzten Welt zu sein, macht das Radfahren für mich besonders wertvoll.

Den Kopf frei bekommen bei einer frühen Radtour (Foto während meines morgendlichen Arbeitsweges)
Den Kopf frei bekommen bei einer frühen Radtour (Foto während meines morgendlichen Arbeitsweges)
Die Gedanken schweifen lassen, während die Sonne zu einem neuen Tag aufsteigt
Die Gedanken schweifen lassen, während die Sonne zu einem neuen Tag aufsteigt

Radfahren ist gut für Körper und Seele. Man kann es für den Weg zur Arbeit, zum Trainieren oder für beides nutzen. Wenn Sie sich für Ihre körperliche Leistung interessieren, könnten Sie Ihre Fahrten mit einem Fahrradcomputer aufzeichnen.

Radfahren als Workout (Foto von Niels)
Radfahren als Workout (Foto von Niels)

Moderne Fahrradcomputer sind technologische Wunderwerke. Ihre digitalen Displays zeigen eine unglaubliche Menge an Daten an. Viele von ihnen verbinden sich mit Ihrem Smartphone und benachrichtigen Sie über eingehende Nachrichten und Anrufe.

Moderne Konnektivität ist großartig, wenn man sie braucht, aber das allgegenwärtige Blinken und Piepen kann ablenken. Nicht jeder wird sich durch die vielschichtigen Einstellungsmenüs kämpfen, um diesen Informationsfluss einzuschränken. Deshalb wurde Omata One entwickelt.

Omata One

Der Omata One ist ein Fahrradcomputer, der sich radikal von den meisten anderen Fahrradcomputern unterscheidet. Er verwendet analoge Zeiger, um Geschwindigkeit, Steigung, Distanz und Fahrzeit anzuzeigen. Er blinkt oder piept nicht, sammelt aber hochpräzise GPS-Daten, die Sie nach Ihrer Fahrt analysieren können.

Der Omata One verwendet vier mechanische Zeiger, um Geschwindigkeit (orange), Distanz (äußerer Ring), Aufstieg (links) und verstrichene Zeit (rechts) anzuzeigen
Der Omata One verwendet vier mechanische Zeiger, um Geschwindigkeit (orange), Distanz (äußerer Ring), Aufstieg (links) und verstrichene Zeit (rechts) anzuzeigen
Das Zifferblatt hat viel Tiefe und Detail, mit einer ausgewogenen Symmetrie, lesbarer Typografie und funktionalen Farben
Das Zifferblatt hat viel Tiefe und Detail, mit einer ausgewogenen Symmetrie, lesbarer Typografie und funktionalen Farben

Die Bedienung des Omata erfordert keine Touchscreen-Interaktion oder das Hantieren mit winzigen Tasten. Der drehbare äußere Ring fungiert als einfacher Wahlschalter:

Die Bedienung des Omata One erfolgt über den äußeren Ring, der als Wahlschalter fungiert
Die Bedienung des Omata One erfolgt über den äußeren Ring, der als Wahlschalter fungiert
Der äußere Ring ist auch mit Handschuhen einfach zu bedienen, er ist präzise aus 6063 Aluminium gefertigt und fühlt sich angenehm an
Der äußere Ring ist auch mit Handschuhen einfach zu bedienen, er ist präzise aus 6063 Aluminium gefertigt und fühlt sich angenehm an
Die mechanische Anzeige ist tatsächlich sehr energieeffizient und bietet eine Akkulaufzeit von über 17 Stunden. Das Aufladen erfolgt über einen Standard-USB-C-Anschluss auf der Rückseite.
Die mechanische Anzeige ist tatsächlich sehr energieeffizient und bietet eine Akkulaufzeit von über 17 Stunden. Das Aufladen erfolgt über einen Standard-USB-C-Anschluss auf der Rückseite.

Radfahren mit Omata

Fahren Sie einfach los und die Zeiger bewegen sich! Analoge Anzeigen haben etwas seltsam Natürliches, das sie von ihren digitalen Gegenstücken unterscheidet. Anstatt Zahlen zu „lesen“, „sehen“ Sie einfach den Winkel der Zeiger, was sehr intuitiv wird, sobald Sie einige Zeit mit Omata gefahren sind.

Die Lesbarkeit bleibt hervorragend, selbst wenn etwas Schmutz darauf kommt
Die Lesbarkeit bleibt hervorragend, selbst wenn etwas Schmutz darauf kommt

Das Zifferblatt hat eine große Tiefe, die unter wechselnden Lichtverhältnissen ein Genuss ist. Es ist schön, aber es schreit nicht nach Aufmerksamkeit. Es wurde schnell und auf ganz natürliche Weise zu einem integralen Bestandteil meines Fahrrads. Das gefällt mir.

Nach Beendigung der Fahrt können Sie die Daten analysieren, indem Sie Omata mit Ihrem Smartphone oder Computer verbinden
Nach Beendigung der Fahrt können Sie die Daten analysieren, indem Sie Omata mit Ihrem Smartphone oder Computer verbinden

Mit der Omata-App können Sie Ihre Fahrdaten einfach herunterladen. Die Fahrt wird als FIT-Datei im Industriestandard gespeichert, die mit den meisten Fitness- und Gesundheits-Apps kompatibel ist. Sie können Ihre Fahrt auf Strava hochladen, sie in Cyclemeter importieren oder sie zur weiteren Analyse mit GoldenCheetah an Ihren Computer senden. Sie können die App verwenden, um Omata mit externen ANT+/Bluetooth-Sensoren zu verbinden, wie z. B. einem Leistungsmesser oder einem Herzfrequenzmesser.

Das Importieren von Fahrdaten ist einfach - mit Apps wie Cyclemeter
Das Importieren von Fahrdaten ist einfach - mit Apps wie Cyclemeter
Analyse von FIT-Dateien mit GoldenCheetah auf meinem Tablet
Analyse von FIT-Dateien mit GoldenCheetah auf meinem Tablet

Fazit

Wenn Sie nach einer Alternative zu hypervernetzten modernen Fahrradcomputern suchen, dann könnten Sie den Omata One als eine würdige Option in Betracht ziehen.

Das Fehlen von Ablenkungen und das schöne analoge Display mit beweglichen Zeigern zeichnen ihn aus. Wenn Sie sein Design-Ethos schätzen, dann ist der Omata jeden Cent seines Premium-Preises wert!