Sep. 11, 2022

Computer sagt Nein

Wie Künstliche Intelligenz unseren Alltag bestimmt

Heute Morgen genoss ich meine Radtour auf einem fast leeren Radweg, malerische Sonnenstrahlen erleuchteten den Tau über den Feldern um mich herum. Wo waren all die anderen Radfahrer? Ich vermute, es hat etwas mit gängigen Wetter-Apps zu tun. Es beeindruckt mich, wie groß der Einfluss von Computern auf das Leben der Menschen bereits ist.

Anscheinend bestand heute Morgen eine Regenwahrscheinlichkeit, wie die Wetter-App des iPhones anzeigte. Obwohl ich keinem einzigen Regentropfen begegnet bin, sorgte dieses kleine Regenwolkensymbol auf dem Telefon dafür, dass weniger Leute eine Fahrradtour unternahmen.

Sicher, ich verstehe das: Nur wenige Leute mögen es, auf ihren schicken Fahrrädern nass zu werden. Aber was ist damit passiert, einfach aus dem Fenster zu schauen, um das tatsächliche Wetter zu überprüfen? Ein kurzer Blick hätte jedem die perfekten Bedingungen für eine Fahrt gezeigt. Treffen Sie Entscheidungen basierend auf der Wetter-App?

Wetterstein - genauer als Ihre Lieblingsapp (Bildnachweis Wikipedia)
Wetterstein - genauer als Ihre Lieblingsapp (Bildnachweis Wikipedia)

Was ist Künstliche Intelligenz (KI)?

Trotz ihrer jüngsten Renaissance in den Reihen des "Buzzword-Bingo" sind die Konzepte der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens gar nicht so neu. Die Idee, Lernen als Mittel zu nutzen, um ein einfacheres System auf die Intelligenz eines Menschen zu bringen, lässt sich mindestens bis zu Alan Turings Vorstellung einer "Kindermaschine" im Jahr 1950 zurückverfolgen. Anstatt zu versuchen, ein Programm zu erstellen, das den erwachsenen Geist simuliert, warum nicht lieber versuchen, eines zu erstellen, das den Geist eines Kindes simuliert? Wenn dieses dann einer angemessenen Ausbildung unterzogen würde, würde man das erwachsene Gehirn erhalten.

Ein Foto von menschenähnlichen Roboterkindern auf dem Schulweg
Ein Foto von menschenähnlichen Roboterkindern auf dem Schulweg

In seinem Buch "Superintelligenz" untersucht Nick Bostrom ausführlich die möglichen Wege zur Schaffung einer künstlichen Intelligenz. Was passiert, wenn Maschinen den Menschen in der allgemeinen Intelligenz übertreffen? Werden künstliche Agenten uns retten oder zerstören? Sogar Elon Musk stimmt mir zu, dass jeder dieses Buch lesen sollte.

Obwohl der allgemeine Konsens darin besteht, dass eine echte künstliche allgemeine Intelligenz noch nicht existiert, würde ich argumentieren, dass sich die Gesellschaft im Allgemeinen perfekt darauf vorbereitet, dass eine KI die Kontrolle übernimmt. Die Frosch-im-kochenden-Wasser-Metapher ist eine aussagekräftige Denkweise darüber, bei der der Frosch die Gefahr von langsam zum Kochen gebrachtem Wasser nicht wahrnimmt. Wir sollten uns von niemandem kochen lassen, geschweige denn von einer KI!

Ein Foto von menschenähnlichen Robotern, die Wasser in einem großen Topf auf weißem Hintergrund kochen
Ein Foto von menschenähnlichen Robotern, die Wasser in einem großen Topf auf weißem Hintergrund kochen

Beispiele für die heutige Computersteurung

Während ich heute Morgen die leere Fahrradspur genoss, kam mir der Gedanke, dass die Wetter-App nicht allein die Kontrolle über das Verhalten der Menschen hat. Betrachten Sie die folgenden Beispiele:

Ein verrückter Nachrichtenredakteur mit einer Schreibmaschine liest eine brennende Zeitung
Ein verrückter Nachrichtenredakteur mit einer Schreibmaschine liest eine brennende Zeitung

Schlussfolgerung

Neue Technologien machen den Menschen immer Angst. Als die ersten Fahrräder auftauchten, gaben die Leute ihnen die Schuld an fast allem! Dennoch sind sie heute recht gut in unser Leben integriert. Die Menschen kennen die Risiken und viele handeln entsprechend. Helme und Fahrradlichter sind weit verbreitet. Ich erwarte dasselbe für die computergestützte Entscheidungsfindung: Wir werden lernen, gut damit umzugehen.

In der Zwischenzeit sollten wir aktiv neugierig bleiben und die modernen Wunder der Technik genießen, wie das erstaunliche DALL-E KI-System, das originelle, realistische Bilder und Kunstwerke erstellen kann. Ich habe damit gearbeitet, um die Kunstwerke zu diesem Blogbeitrag zu erstellen. Die kürzlich begonnene Diskussion darüber, wem die generierten Werke gehören, überrascht mich überhaupt nicht. Die politischen Entscheidungsträger wären klug, die größeren Fragen rund um die künstliche Intelligenz nicht zu ignorieren!

Das Artwork für diesen Blogbeitrag wurde mit DALL-E erstellt - dem erstaunlichen KI-System, das originelle Bilder generiert
Das Artwork für diesen Blogbeitrag wurde mit DALL-E erstellt - dem erstaunlichen KI-System, das originelle Bilder generiert