Neueste Artikel

Hier sind meine neuesten Artikel, ein Einblick in das, was mich gerade beschäftigt.

Die Kraft des Einzelnen

Die Kraft des Einzelnen

Warum ich mich entschieden habe, mein Unternehmen klein zu halten

Während meiner gesamten Karriere hatte ich ein klares Ziel: ein Ein-Personen-Unternehmen zu bleiben. Dies ist kein Ausgangspunkt, sondern eine bewusste Entscheidung über den besten Weg, großartige Arbeit zu leisten und ein nachhaltiges Geschäft aufzubauen. In diesem Beitrag erkläre ich, warum.

Änderungen mit Unterbrechungen

Änderungen mit Unterbrechungen

Dovecot 2.3 auf 2.4 in Debian Stable aktualisieren

Letzte Woche geriet ich während einer Routinewartung unserer E-Mail-Infrastruktur in unerwartete Schwierigkeiten. Wir verarbeiten täglich tausende von E-Mails und nutzen Dovecot, um unseren Kunden Zugriff auf ihre Nachrichten zu ermöglichen. Das alles kam zu einem jähen Stillstand, als ich auf Version 2.4 aktualisierte, die Breaking Changes enthält... oh je!

Wenn es hart auf hart kommt

Wenn es hart auf hart kommt

Laufen des Leiden-Marathons bei Hitze

Gestern habe ich den Leiden Marathon beendet. Es waren die härtesten 42 km, die ich je aufgrund der Temperatur absolviert habe. Sonnenschein mit klarem Himmel, die Temperaturen stiegen auf 25°C. Mehrere Läufer brachen aufgrund von Hitzeerschöpfung zusammen, einer musste sogar wiederbelebt werden. Wenn man seine Grenzen austestet, erreicht man sie manchmal tatsächlich. Hier sind ein paar Gedanken zu diesem Erlebnis.

Vibe Coding

Vibe Coding

Über die Macht und Gefahr der Programmierung mit KI

Mit über 48.000 $ Umsatz pro Monat löste das Flugsimulatorspiel von Pieter Levels eine ganze Reihe von Innovationen aus. Ohne detaillierte Kenntnisse der 3D-Game-Engine-Technologie „vibe-codierte“ er sein Spiel mithilfe von KI. Kritiker seiner Arbeit wiesen auf Sicherheits- und Skalierbarkeitsprobleme hin, während Befürworter das erstaunliche Ergebnis lobten. Was können wir daraus lernen?

Trainingsdaten in 3D

Trainingsdaten in 3D

Webbasierte 3D-Grafiken für Fitnessdaten erkunden

Während meiner Runden durchs Dorf kam mir die Idee, meine Trainingsdaten mit ThreeJS in einer dynamischen 3D-Darstellung zu visualisieren. Lesen Sie weiter, um zu sehen, was ich erstellt habe – es ist noch in Arbeit, aber eine spannende Auseinandersetzung mit dem Konzept.

Open-Sourcing Gran Fondo

Open-Sourcing Gran Fondo

Ein Sprung zu freier Fitness und Freiheit

Gran Fondo, die App zum Tracken von Läufen und Fahrten, wird Open Source. Ich schaffe das Abo-Modell ab und mache sie frei verfügbar. Dabei geht es nicht um kurzfristige Einnahmen – es geht darum, etwas Dauerhaftes, Datenschutzorientiertes und Kostenloses für alle zu schaffen. Hier erkläre ich, warum ich diesen Schritt wage und was als Nächstes kommt.