Fallstudien

Mein "Company of One"-Ansatz basiert auf einer einfachen Philosophie: Dinge zu bauen, die einfach, stark und zeitlos sind. Hier sind einige Beispiele für diese Philosophie in der Praxis.

Prinzip: Stärke & Leistung

Die Herausforderung: Eine große Marke benötigte eine Website, die nicht nur schön, sondern auch unglaublich schnell und zuverlässig war und große Mengen an Traffic mühelos bewältigen konnte.

Das Ergebnis: Wir bauten, was ich eine "Champions League"-Website nenne, und konzentrierten uns von Grund auf auf Hochleistungstechnik. Die vollständige Geschichte beschreibt die technischen Entscheidungen, die wir getroffen haben, um ein erstklassiges Erlebnis zu liefern.

Champions League des Webdesigns

Champions League des Webdesigns

Spitzentechnologie trifft auf höchste digitale Ansprüche

Die Gestaltung einer High-Performance-Website ist eine Kunstform, die Spitzentechnologie mit einem Auge für Design und Handel verbindet. Bei escape.nl, der Heimat einer der kultigsten Veranstaltungsorte Amsterdams, spiegelt jedes Detail die Präzision und Sorgfalt wider, die erforderlich sind, um großen Publikumsgruppen nahtlose, einnehmende Erlebnisse zu bieten. Dieser Beitrag beleuchtet oft unsichtbare Details mit großer Wirkung.

Prinzip: Einfachheit & Skalierbarkeit

Die Herausforderung: Essen online zu bestellen ist oft ein komplexer und frustrierender Prozess. Das Ziel war es, ein System für Restaurants zu entwerfen, das für Kunden einfach zu bedienen, für Besitzer leicht zu verwalten und intelligent genug war, um das Chaos der Stoßzeiten zu bewältigen.

Das Ergebnis: Durch die Gestaltung einer skalierbaren Anwendung und einer durchdachten Benutzeroberfläche habe ich ein reibungsloses Bestellerlebnis geschaffen. Die folgenden Beiträge gehen näher auf die Architektur und das Design-Denken dahinter ein.

Entwurf einer mehrdimensionalen Kapazitätswarteschlange

Entwurf einer mehrdimensionalen Kapazitätswarteschlange

Management der Küchen-, Liefer- und Abholkapazität

Diesen Monat musste ich zusätzliche Dimensionen zu einem Kapazitätswarteschlangen-Mechanismus hinzufügen. Die von mir entwickelte App für Essensbestellungen musste in der Lage sein, die Kapazität basierend auf der Anzahl der Bestellungen, dem Inhalt einzelner Bestellungen und der Versandart (Abholung/Lieferung) zu beschränken. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie ich dafür eine Lambda-Architektur verwendet habe.

Lemmid Store mit Küchen verknüpfen

Lemmid Store mit Küchen verknüpfen

Integration mit externen Systemen, die Sie nicht kontrollieren

Im Rahmen der Entwicklung meiner Essensbestell-App musste ich eine zuverlässige Methode entwerfen, um die App mit externen Systemen zu verbinden. Diese externen Systeme liegen außerhalb meiner direkten Kontrolle und umfassen verschiedene Kassen, Küchenmanagementsysteme und Bondrucker. Lesen Sie weiter, um mehr über das Design für das Unbekannte und Unzuverlässige zu erfahren.

Skalierbares Anwendungsdesign ohne Magie

Skalierbares Anwendungsdesign ohne Magie

Nutzung der Client-Rechenleistung für hohe Performance bei vielen Benutzern

Im Rahmen der Online-Bestell-App, die ich gerade entwickle, musste ich eine skalierbare Backend-Infrastruktur entwerfen, die viele gleichzeitige Benutzer verarbeiten kann. Skalierbarkeit gilt als ein schwer zu lösendes Problem. Oft wird sie so dargestellt, als wäre sie etwas Magisches, das von millionenschweren Unternehmen mit geheimen Werkzeugen bewerkstelligt wird. Aber so etwas wie Magie gibt es nicht, oder doch?

Gestaltung einer Benutzeroberfläche für eine Bestellseite (Essen)

Gestaltung einer Benutzeroberfläche für eine Bestellseite (Essen)

Die Balance zwischen leistungsstarken Optionen und mobiler Benutzerfreundlichkeit finden

Online-Bestellseiten sind wichtiger denn je. Der COVID-19-Virus, die daraus resultierenden Lockdowns und die Abstandsregeln haben die Notwendigkeit einer gut gestalteten Webshop-Benutzeroberfläche deutlich gemacht. Dies ist überraschend schwer richtig hinzubekommen!

Prinzip: Zeitlose Architektur

Die Herausforderung: Ein großes internationales Unternehmen musste über die grundlegende Struktur seiner Software entscheiden. Die Wahl würde ihr Geschäft für das nächste Jahrzehnt beeinflussen: Sollten sie ein riesiges System bauen oder viele kleine, die miteinander kommunizieren?

Das Ergebnis: Meine Rolle war die eines strategischen Beraters. Wir haben die Vor- und Nachteile jedes Ansatzes sorgfältig abgewogen, den Hype ignoriert und die richtige Antwort für ihre spezifischen Bedürfnisse gefunden. Dieser Prozess des klaren Denkens ermöglichte es ihnen, selbstbewusst die beste langfristige Entscheidung für ihr Unternehmen zu treffen.

Monolithische vs. Microservices-Softwarearchitektur

Monolithische vs. Microservices-Softwarearchitektur

Die Wahl des richtigen Designs für Ihre App-Entwicklung

Diese Woche flog ich nach Göteborg, um mich mit Leuten einer großen internationalen Reederei zu treffen und über die Entwicklung von Unternehmenssoftware zu sprechen. Während des Meetings waren verschiedene Experten im Raum, einer von ihnen fragte mich nach der Wahl der richtigen Softwarearchitektur (für große, komplexe Unternehmensanwendungen). Eine sehr gute Frage, die einen Blogbeitrag wert ist.

Denkst du, dein Projekt könnte die nächste Fallstudie sein? Lass uns darüber sprechen, gemeinsam etwas Großartiges zu bauen.