Jan. 10, 2021
Pendlerfahrrad-Check
Wie schlägt sich mein Pendlerfahrrad nach 21.000 km?
Diese Woche fing mein zuverlässiges Pendlerfahrrad an, beim Bremsen seltsame Quietschgeräusche zu machen. Es ist etwas mehr als drei Jahre her, seit ich angefangen habe, damit zu fahren. Ich werde oft gefragt, wie sich das Rad so schlägt und wie sich der Gates Carbon CDX Riemenantrieb bewährt. Zeit, das Rad nach 21.000 km mal genauer unter die Lupe zu nehmen!
Pendlerfahrrad
Mein Fahrrad ist ein modifiziertes Sensa Cintura, das zum besten Fahrrad geworden ist, das ich je besessen habe. Es ist sehr zuverlässig und ich benutze es mehrere Tage die Woche, praktisch das ganze Jahr über. Das Fahrrad hat eine Fangemeinde gewonnen, ich habe Kommentare, Fragen und Reaktionen aus der ganzen Welt erhalten! Wenn Sie sie noch nicht gesehen haben, sollten Sie sich die vorherigen Beiträge ansehen:
- Creating the ultimate commuter bike
- Removing paint from a bike frame
- One year on the commuter bike
- Replacing my bike's headlight
- Verwandt ist mein minimalistisches Rennrad, which also uses a Gates Carbon Belt Drive
- Beide meiner Fahrräder können track my rides using an analogue cycling computer

21.000KM
Es ist schon eine Weile her, dass ich über mein Pendlerfahrrad geschrieben habe. Das liegt daran, dass es sehr wenig darüber zu schreiben gibt, ha! Ich fahre es seit Monaten und Monaten, Jahren und Jahren, und es hat sich als das zuverlässigste Fahrrad erwiesen, das ich je hatte.

Quietschende Geräusche
Dann fing mein Fahrrad diese Woche plötzlich beim Bremsen an, seltsame Geräusche zu machen! Es klang wie "Metall schleift auf Metall"... nicht gut! Es war in diesen Tagen eiskalt und irgendwie waren die Straßen durch Schnee vermischt mit Salz und Sand besonders schmutzig.

Das Geräusch kam von meiner Hinterradbremse, einer hydraulischen Scheibenbremse von Shimano. Ich hatte noch nie Probleme damit und vermutete, dass sie entweder feststeckte oder etwas darin feststeckte. Ich habe mein Hinterrad vom Rahmen des Fahrrads entfernt, um die Bremse zu reinigen und das System etwas besser untersuchen zu können.

Bei genauerer Betrachtung bemerkte ich, dass einer der Bremsbeläge lose war! Die 'Gabel', die ihn in Position halten sollte, war nicht mehr an ihrem Platz. Ich entfernte die Bremsbeläge und plötzlich wusste ich, woher das metallische Schleifgeräusch kam...


Das Auswechseln der Beläge war einfach genug, bestellen Sie einfach Ersatzbeläge bei Ihrem örtlichen Fahrradhändler (Velominati-Regel #58). Beachten Sie, dass es verschiedene Mischungen gibt, die in Ihre hydraulische Scheibenbremse passen. Der Hauptunterschied besteht darin, wie langlebig sie sind im Vergleich dazu, wie bissig sie 'zupacken'. Ich habe mich für eine harte und langlebige Mischung entschieden.


Gates CDX Carbonriemenantrieb
Nach nur 1800KM hatte ich Probleme mit dem ursprünglichen CDN-Antrieb. Seit ich I wrote about it geschrieben habe, haben sowohl Sensa als auch Gates dies zur Kenntnis genommen, sie verkaufen das CDN-System nicht mehr! Stattdessen ist das CDX-System jetzt Standard und das ist gut so!
Der Gates CDX Carbonriemenantrieb hat sich an meinem Pendlerfahrrad als sehr zuverlässig erwiesen. Nach etwa 10.000 KM habe ich die restlichen CDN-Teile (den Riemen und das vordere Kettenblatt) ausgetauscht, und seitdem hatte ich nicht das geringste Problem mit meinem Antrieb. Ich überprüfe die Spannung meines Riemens alle zwei/drei Monate mit der praktischen App: Android und iOS


Schwalbe Marathon Plus Tour Reifen
Nachdem ich mit Rennradreifen an meinem Pendlerfahrrad experimentiert hatte, hatte ich schnell die Nase voll von Platten! Ich mag es, wenn mein täglicher Weg zur Arbeit problemlos verläuft, und habe mich für Schwalbe Marathon Plus Tour Reifen entschieden. Sie sind echte Biester und Schwalbes Behauptung, dass sie "unplattbar" sind (deutscher Akzent einfügen), ist berechtigt! In den letzten ±11.000 KM, die diese Reifen auf meinem Fahrrad montiert sind, hatte ich keinen einzigen Platten!


Fazit
Mein Pendlerfahrrad wird seinem "ultimativen" Status gerecht, wie ich es mir erhofft hatte. Es ist das zuverlässigste Fahrrad geworden, das ich je besessen habe.
Das Fahrrad zeigt seine Gebrauchsspuren, aber das ist kein Problem für etwas, das man oft und intensiv benutzt. Ich hoffe, dass ich es noch viele Kilometer sicher benutzen kann!
