Apr. 5, 2023

Cloud-Kosten senken

Die Bedeutung der Softwareoptimierung

Wie viele andere sah auch ich mich mit explodierenden Cloud-Service-Kosten für meine Kunden konfrontiert, was ein Weckruf war. Um über Wasser zu bleiben, ist es unerlässlich, Softwareoptimierung als Strategie zur Verwaltung der Cloud-Ausgaben zu integrieren. Ich zeige Ihnen, wie ich es geschafft habe, durch Optimierung bis zu 90 % der Cloud-Kosten einzusparen!

Cloud-Kosten verstehen

Für viele Menschen erscheint "die Cloud" ungreifbar, was es schwierig macht zu verstehen, was genau zu den Cloud-Kosten beiträgt. Einfach ausgedrückt besteht die Cloud aus Computern ohne Bildschirm, die in großen Schränken untergebracht sind und ganze Räume oder Gebäude einnehmen. Diese Computer unterscheiden sich nicht wesentlich von Ihren persönlichen Geräten, wie z. B. Laptops.

Die Cloud besteht aus Computern ohne Bildschirm
Die Cloud besteht aus Computern ohne Bildschirm
Untergebracht in großen Schränken, die ganze Räume oder Gebäude füllen
Untergebracht in großen Schränken, die ganze Räume oder Gebäude füllen

Je mehr Aufgaben Sie auf einem Cloud-Computer ausführen, desto mehr Rechenleistung und Speicherplatz werden benötigt, um Verlangsamungen oder Abstürze zu vermeiden. Cloud-Anbieter berechnen Ihnen die Menge an Rechenleistung und Speicherplatz, die Sie nutzen.

In der Cloud führt ein erhöhter Speicherbedarf in einem Rechenzentrum dazu, dass mehr Festplatten verwendet werden und somit mehr Energie verbraucht wird
In der Cloud führt ein erhöhter Speicherbedarf in einem Rechenzentrum dazu, dass mehr Festplatten verwendet werden und somit mehr Energie verbraucht wird

Ähnlich wie der Akku Ihres Laptops oder Telefons schneller leer wird, wenn er stärker beansprucht wird, verbrauchen Cloud-Computer mehr Strom, wenn sie mit voller Kapazität arbeiten.

Der jüngste Anstieg der Cloud-Kosten ist in erster Linie auf die steigenden Energiekosten zurückzuführen. Cloud-Anbieter geben diese Kosten an die Endnutzer ihrer Dienste weiter: SIE!

Obwohl ich auch die Preise erhöhen musste, fühlte es sich nicht richtig an, einfach die Rechnung weiterzuleiten und sie als "nicht mein Problem" abzutun. Ich glaube, dass es für den nachhaltigen Erfolg meiner Unternehmen unerlässlich ist, die volle Verantwortung für die steigenden Kosten zu übernehmen. Deshalb habe ich mich daran gemacht, meine Cloud-Kosten zu senken.

Viele Cloud-Arbeiten erfolgen remote, aber gelegentlich wird ein Konsolenbildschirm für spezielle Wartungsaufgaben benötigt.
Viele Cloud-Arbeiten erfolgen remote, aber gelegentlich wird ein Konsolenbildschirm für spezielle Wartungsaufgaben benötigt.
Hallo aus der Cloud!
Hallo aus der Cloud!

Wie man Cloud-Kosten senkt

Schauen wir uns drei einfache Strategien zur Reduzierung der Cloud-Ausgaben an: Aufgaben weniger häufig erledigen, unnötige Daten löschen und Aufgaben an andere delegieren.

Weniger (häufig) tun

Erstens besteht eine Möglichkeit zur Kostensenkung darin, die Häufigkeit bestimmter Aufgaben zu reduzieren. Analysieren Sie Ihre Prozesse und identifizieren Sie Vorgänge, die eine erhebliche Menge an Ressourcen verbrauchen. Stellen Sie fest, ob diese Aufgaben weniger häufig durchgeführt werden können, ohne Ihre Ziele zu gefährden. Indem Sie ressourcenintensive Prozesse seltener ausführen, können Sie Ressourcen schonen und Ihre gesamten Cloud-Ausgaben senken. Zum Beispiel:

Daten löschen

Eine weitere Strategie besteht darin, unnötige Daten regelmäßig zu löschen. Da die Speicherkosten einen erheblichen Teil Ihrer Cloud-Ausgaben ausmachen können, ist es wichtig, Ihre gespeicherten Daten zu überprüfen und alle veralteten oder irrelevanten Dateien zu entfernen. Auf diese Weise können Sie wertvollen Speicherplatz freigeben und vermeiden unnötige Kosten für Daten, die Sie nicht mehr benötigen. Zum Beispiel:

Andere machen lassen

Schließlich sollten Sie in Erwägung ziehen, bestimmte Aufgaben an andere zu delegieren oder clientseitige Rechenressourcen zu nutzen. Es gibt viele Dienste, die sich auf die Abwicklung bestimmter Cloud-basierter Operationen spezialisiert haben, oft effizienter als der Versuch, sie intern zu verwalten. Indem Sie einige dieser Aufgaben an Spezialisten auslagern oder die schnellen Prozessoren und den Speicher der Geräte der Benutzer nutzen, können Sie deren Expertise und Ressourcen nutzen und gleichzeitig die Belastung Ihrer eigenen Cloud-Infrastruktur reduzieren. Read my post on leveraging client-side computing power. Dieser Ansatz kann sowohl zu Kosteneinsparungen als auch zu einer verbesserten Leistung führen. Zum Beispiel:

Selbst machen

Nach monatelanger sorgfältiger Arbeit ist es mir gelungen, meinen Cloud-Fußabdruck um 66 % zu reduzieren, wobei etwa 80 % aller Funktionen und Dienste erhalten geblieben sind. Bis zum Ende des Jahres rechne ich mit weiteren Reduzierungen, da einige Verträge auslaufen.

Hardware aus dem Rechenzentrum extrahieren - der Inbegriff von energiesparender Zauberei!
Hardware aus dem Rechenzentrum extrahieren - der Inbegriff von energiesparender Zauberei!

Anfangs schien die Aufgabe unüberwindbar; es war unklar, wo man anfangen sollte. Als ich jedoch an Sicherheit gewann und mit meiner Optimierungsstrategie Fortschritte machte, entwickelte ich ein Händchen dafür und entdeckte im Laufe der Zeit weitere Optimierungsmöglichkeiten.

Ein
Ein "Cloud-Wagen", beladen mit einem stillgelegten Computer, vor dem Rechenzentrum

Fazit

Die Senkung der Cloud-Kosten muss kein komplexer Prozess sein. Indem Sie diese einfachen Strategien anwenden - Aufgaben weniger häufig ausführen, unnötige Daten löschen und Aufgaben an andere delegieren - können Sie Ihre Cloud-Ausgaben erheblich beeinflussen und Ihren gesamten Betrieb optimieren. Letztendlich werden Sie sich vielleicht fragen, warum Sie diesen Prozess nicht schon früher begonnen haben. Wie das Sprichwort sagt: Besser spät als nie!

Wolken über dem KPN DC2 Rechenzentrum in Amsterdam
Wolken über dem KPN DC2 Rechenzentrum in Amsterdam