July 26, 2025

Das Agentische Web

"Vorsortieren" für die Zukunft

Im Niederländischen gibt es ein großartiges Wort: voorsorteren. Es bedeutet, sich auf der Autobahn lange vor der Ausfahrt in die richtige Spur einzuordnen. Man tut es, um eine reibungslose, stressfreie Fahrt zu gewährleisten. Ich glaube, dass dasselbe Prinzip für die Technologie gilt. Ein wenig kluge Vorbereitung jetzt kann dir einen massiven Vorteil verschaffen, wenn die Zukunft da ist.

Im Moment glaube ich, dass wir uns alle für die nächste Evolution des Internets "vorsortieren" sollten: Das Agentische Web.

Über die Zukunft nachzudenken sollte keine separate Aufgabe sein, sondern ein fester Bestandteil des Prozesses.
Über die Zukunft nachzudenken sollte keine separate Aufgabe sein, sondern ein fester Bestandteil des Prozesses.

Was ist das Agentische Web?

Jahrzehntelang ging es im Web darum, dass Menschen mit Maschinen sprechen. Wir geben eine Suchanfrage ein, und ein Computer zeigt uns eine Liste von Websites. Das Agentische Web dreht das um. Es geht darum, dass Maschinen im Auftrag von uns mit anderen Maschinen sprechen.

Stell dir KI-"Agenten" vor, die als superschlaue Assistenten agieren. Diese Agenten werden nicht nur Informationen für dich finden, sondern auch in der Lage sein, Handlungen auszuführen. Anstatt die Website eines Restaurants zu suchen, könnte dein Agent direkt den Agenten des Restaurants nach der Speisekarte fragen, prüfen, ob ein Tisch frei ist, und ihn für dich buchen. Das funktioniert für alles: Essen zum Mitnehmen bestellen, Tickets für eine Clubnacht kaufen oder ein Angebot von einem Handwerker einholen.

Sprachmodelle werden als universelle Übersetzer fungieren, die Sprach- und Kontextlücken überbrücken und es diesen Agenten ermöglichen, nahtlos zu kommunizieren.

Wie du deine Website vorbereitest

Also, wie bereitest du dich darauf vor? Der Schlüssel ist, deine Website so klar wie möglich die Sprache der Computer sprechen zu lassen. Es geht darum, Rauschen zu reduzieren und Struktur hinzuzufügen.

  1. Verwende semantisches HTML: Nutze moderne HTML-Tags wie <article>, <section> und <nav> korrekt. Das ist, als würdest du deine Inhalte mit klaren Etiketten versehen, damit Maschinen wissen, was sie sehen.
  2. Formalisiere deine Dienste: Nutze Standards wie schema.org, um deinen Produkten und Dienstleistungen unsichtbare "Preisschilder" und "Anleitungen" hinzuzufügen. Das sagt einem Agenten genau, was du anbietest und wie man damit interagiert.
  3. Erstelle eine digitale Anlaufstelle: Wenn du einen Geschäftsprozess hast, wie eine Angebotsanfrage, erwäge, ihn über eine saubere, öffentliche API bereitzustellen. Eine API ist eine dokumentierte, vorhersagbare Möglichkeit für andere Computer, mit deinen Diensten zu interagieren.

Was ich mit willem.com gemacht habe

Ich glaube daran, das zu praktizieren, was ich predige. Das jüngste Redesign dieser Website war meine eigene Übung im "Vorsortieren" für das Agentische Web.

Ich begann damit, meine Inhalte zugänglicher zu machen, indem ich über 160 Beiträge ins Niederländische, Deutsche und Spanische übersetzte. Ich tat dies innerhalb eines stark strukturierten Content-Management-Systems. Indem ich Felder für Titel, Untertitel und den Haupttext getrennt, aber verknüpft halte, liefere ich den reichen Kontext, den KI-Tools benötigen, um die Beziehungen zwischen Ideen zu verstehen.

Indem ich der KI (links) strukturierte, kontextreiche Inhalte zur Verfügung stelle, kann mein CMS (rechts) hochwertige, strukturierte Übersetzungen erstellen und den Inhalt so für Menschen und Maschinen vorbereiten
Indem ich der KI (links) strukturierte, kontextreiche Inhalte zur Verfügung stelle, kann mein CMS (rechts) hochwertige, strukturierte Übersetzungen erstellen und den Inhalt so für Menschen und Maschinen vorbereiten

Ich habe auch die gesamte Seitenstruktur in die klaren Kategorien Werke, Einblicke und Über mich vereinfacht. Das hilft menschlichen Besuchern, schafft aber auch eine logische Karte für KI-Agenten. Die Artikel selbst sind nun in vier klare Themenbereiche gruppiert: Technologie & Code, Produkte & Design, Leistung & Sport und Leben & Reflexionen. Ich habe auch eine kuratierte Übersicht meiner wirkungsvollsten Texte im Bereich Beliebte Beiträge erstellt.

Schließlich habe ich sichergestellt, dass all diese Inhalte in maschinenlesbaren Formaten wie RSS, ATOM und JSON verfügbar sind, wodurch eine direkte Kommunikationslinie für jeden Agenten entsteht, der darauf zugreifen möchte.

Fazit

Jetzt über die Zukunft nachzudenken und sich darauf vorzubereiten, ist eine Strategie mit geringem Risiko und hohem Gewinn. Sie bringt dich auf die richtige Spur, bereit, reibungslos einzufädeln, wenn neue Möglichkeiten auftauchen. Sich die Zeit zu nehmen, die eigenen Informationen in Ordnung zu bringen, ist der Weg, um die Chancen von morgen zu maximieren. Selbst wenn der große Durchbruch des Agentischen Webs etwas länger dauert als erwartet, wirst du am Ende eine Website haben, die außergewöhnlich sauber, präzise und gut organisiert ist. Und das ist immer ein Gewinn.