Nov. 11, 2024
Schreibe deine eigenen Worte
Gegen KI zum Schreiben
Vor zwei Jahren startete ChatGPT und popularisierte KI als Werkzeug zum Erstellen von Inhalten. Große Sprachmodelle generieren Texte basierend auf Eingaben und liefern Wörter, die kaum von menschlich geschriebenen Texten zu unterscheiden sind. Die kurzfristigen Vorteile sind klar, aber ich vermute, dass viele Menschen die langfristigen Kosten unterschätzen.
Seit OpenAI ChatGPT veröffentlicht hat, arbeite ich aktiv mit der neuen Technologie, um ihre Fähigkeiten zu verstehen. Ich habe mit KI programmiert, mit KI gelernt und Menschen beigebracht, mit KI zu arbeiten. Ich bin zurück an die Universität gegangen, um meine Kenntnisse über die Technologien, die der KI zugrunde liegen, aufzufrischen. Ich habe einen echt aussehenden Blogbeitrag mit KI geschrieben. Aber vor allem habe ich über die Auswirkungen der KI auf unsere Gesellschaft nachgedacht.
Es ist ein mächtiges Werkzeug, das in der Lage ist, erstaunliche Dinge zu tun, wie Krebs aus MRT-Bildern zu erkennen oder Computercode für die Wiederverwendbarkeit zu strukturieren und zu dokumentieren. Jeder kann KI benutzen, und darin liegt ein potenzielles Problem, insbesondere für die Erstellung von Inhalten.
Einzigartig menschlich
Wenn wir alle die gleichen Werkzeuge verwenden, um Inhalte zu generieren, wird am Ende alles gleich aussehen. Wir riskieren, die Vielfalt zu verlieren. Vor allem, da neue Computermodelle mit neu generierten Inhalten trainiert werden. Es ist eine rekursive Schleife, die dazu führt, dass neue Inhalte bestehenden Inhalten ähnlicher erscheinen.
Sie können dieses Problem bereits erkennen, wenn Sie sich die Google-Suchergebnisse ansehen. Die Leute haben bemerkt, dass die Ergebnisse schlechter werden. Dies wird oft auf eine zunehmende Menge an suchmaschinenoptimierten, aber minderwertigen Inhalten zurückgeführt. Sie sollten sich dieses Papier von Bevendorff Et Al ansehen, um eine Längsschnittstudie über SEO-Spam in Suchmaschinen zu erhalten. Minderwertige, aber gut aussehende Inhalte verdrängen die tatsächlich wertvollen Inhalte.
Was können wir dagegen tun? Sicherlich werden sich die Leute, die die Computermodelle entwickeln, intelligente Filter ausdenken, um minderwertiges Material, das für das Training verwendet wird, auszuschließen. Ich gehe davon aus, dass es einen Aufschlag für Inhalte geben wird, die nicht von KI generiert wurden. So wie alter Stahl mit niedrigem Hintergrund geschätzt wird, weil er nicht mit Spuren von nuklearem Niederschlag verunreinigt ist, der in modernem Stahl vorhanden ist.

KI-Inhalte erkennen
Hat die KI das geschrieben? Wie unterschiedlich schreibt ChatGPT im Vergleich zu Menschen? Forscher von Preply haben nach Anzeichen gesucht, um KI-geschriebene Texte zu erkennen, um die Herkunft von Schüleraufsätzen zu bestimmen. Sie analysierten 12.000 Aufsätze und erstellten eine Analyse der häufigsten Wörter, Phrasen und Fehler in sowohl von Menschen geschriebenen als auch von Computern generierten Arbeiten. Dies sind einige ihrer wichtigsten Erkenntnisse:
- Von Menschen geschriebene Texte enthielten weitaus häufiger Fehler, wobei 78 % der Texte mindestens einen Fehler enthielten, verglichen mit nur 13 % der KI-Aufsätze.
- Zu den häufigsten Zeichensetzungsfehlern in menschlichen Texten gehörten fehlende Kommas, Bindestrichfehler und fehlende Leerzeichen.
- ChatGPT verwendet 35 % weniger eindeutiges Vokabular als Menschen, mit insgesamt nur 7.308 eindeutigen Wörtern, verglichen mit 11.248 eindeutigen Wörtern aus von Menschen geschriebenen Texten.
- Menschen verwenden eher gebräuchliche Substantive und Verben wie "man" oder "Leute", während ChatGPT komplexe und spezialisierte Begriffe wie "kulturell" oder "wirtschaftlich" bevorzugt.

Kunst statt Künstlich
Wenn Ihnen Inhalte wichtig sind, sollten Sie sie als Kunst betrachten, denn sie können eine menschliche Qualität haben, die ihre Bedeutung für andere Menschen bestimmt. In einem detaillierten Vergleich vergleicht Gold Penguin von Menschen geschaffene Kunst mit KI-generierter Kunst. Ihre wichtigsten Erkenntnisse zur Erkennung von KI-generierten Inhalten sind:
- Übermäßiger Gebrauch von Mustern: Maschinen kommen mit Entropie oder Zufallsdaten nicht gut zurecht, wodurch KI-Generatoren eher bestimmte Muster wiederholen, die in anderen Bildern prominent sind.
- Komplexität: KI hat Schwierigkeiten, die einzigartigen oder ungewöhnlichen Elemente zu replizieren, mit denen menschliche Künstler eher experimentieren.
- Mangel an Emotionen: Auch wenn sie manchmal visuell besser sein können, fehlt der KI-Kunst die emotionale und konzeptionelle Tiefe menschlicher Kunst.
- Fehler: Haben Sie schon einmal ein Kunstwerk gesehen und wussten einfach, dass es gefälscht ist, obwohl Sie nicht genau sagen können, warum? Das ist das unheimliche Tal. Es manifestiert sich normalerweise in kleinen Fällen und nicht in etwas, das einem direkt ins Gesicht springt. Sechs Finger, blutende Pupillen, unsachgemäßes Halten von Gegenständen - die Liste ist lang.


Jetzt verstehe ich, dass nicht alle Texte gleich wichtig sind und einige es vielleicht nicht wert sind, als Kunstwerke hervorgehoben zu werden. Es gibt sehr gute Anwendungsfälle für KI-Generatoren, einschließlich Übersetzungen oder Zusammenfassungen. Ich bin nicht generell gegen große Sprachmodelle, ich argumentiere nur, dass sie als Werkzeug mit entsprechenden Vor- und Nachteilen betrachtet werden sollten.
Schlussfolgerung
Je mächtiger ein Werkzeug ist, desto größer ist der Schaden, den es anrichten kann - es liegt an der Person, die das Werkzeug bedient, es gut zu benutzen. Während große Sprachmodelle in ihrer Fähigkeit, gut aussehende Texte zu generieren, mächtig sind, wird ihr Wert letztendlich durch die Bedeutung bestimmt, die Menschen ihnen beimessen. Wenn die mit Kunst gefüllten Museen ein Indiz sind, erwarte ich, dass es immer eine Wertschätzung für handgemachte Dinge geben wird. Wir sollten damit beginnen, uns einfach ein bisschen mehr um die Dinge zu kümmern, die wir erschaffen, indem wir zum Beispiel unsere eigenen Worte schreiben.