Feb. 27, 2019

Ein Jahr auf dem ultimativen Pendlerfahrrad

6000KM in 12 Monaten mit Gates CDN/CDX und Shimano Alfine

Vor einem Jahr habe ich versucht, das ultimative Pendlerfahrrad zu bauen, ein modifiziertes Sensa Cintura mit dem Gates CDN/CDX Carbonriemenantrieb. Ich habe viele Nachrichten von Radfahrern und Pendlern aus der ganzen Welt erhalten. Aus den Schweizer Alpen, Frankreich, Italien, Deutschland, den Vereinigten Staaten und sogar aus "Down Under", Australien! Ihr wolltet alle wissen: Wie schlägt sich das verbesserte Fahrrad?

Mein Pendlerfahrrad, ein modifiziertes Sensa Cintura mit Gates Carbon Drive CDN/CDX, Shimano Alfine und einer Schindelhauer-Gabel
Mein Pendlerfahrrad, ein modifiziertes Sensa Cintura mit Gates Carbon Drive CDN/CDX, Shimano Alfine und einer Schindelhauer-Gabel

Mein Pendlerfahrrad

Letzten Winter habe ich mir ein Sensa Cintura Fahrrad mit dem Gates CDN Carbon Drive zugelegt, um durch das niederländische Wetter zu kommen. Nach nur 1800 km in acht Wochen war es Zeit für ein paar Upgrades. Ich musste den Gates CDN Carbon Drive aufrüsten, lesen Sie darüber in meinem Beitrag vom letzten Jahr. Später entschied ich mich, die Farbe von meinem Fahrrad zu entfernen, um einen minimalistischen, rohen Aluminium-Look zu erzeugen.

Ein Jahr auf meinem Fahrrad (±6000KM)

In den letzten zwölf Monaten habe ich dieses Fahrrad ausgiebig genutzt. Ursprünglich hatte ich geplant, dieses Fahrrad nur im Winter zu benutzen, aber es hat mir so gut gefallen, dass ich es das ganze Jahr über benutzt habe. Von verschneiten Bedingungen im Winter bis hin zur Sommerhitze.

Mein Fahrrad im Sommer
Mein Fahrrad im Sommer
Mein Fahrrad im Winter
Mein Fahrrad im Winter

Reifen

Im Laufe des Jahres habe ich die Schwalbe Durano Reifen genossen, aber ich hatte zahlreiche Pannen (meistens wegen der vielen Kilometer). Man wird geschickt im Reifenwechseln, aber es bleibt ärgerlich.

Straßenseitige Fahrradwartung: Reifenwechsel nach einer Reifenpanne
Straßenseitige Fahrradwartung: Reifenwechsel nach einer Reifenpanne
Dieser Nagel sollte nicht da sein... Platten!
Dieser Nagel sollte nicht da sein... Platten!

Wegen der besonders rutschigen Bedingungen habe ich meine Reifen zu Beginn dieses Winters gewechselt. Ich habe die schnellen, rasanten Schwalbe Durano Reifen gegen pannensichere, griffige Schwalbe Marathon Plus Tour Reifen getauscht.

Profilunterschiede zwischen Schwalbe Marathon Plus Tour (links) und Schwalbe Durano (rechts)
Profilunterschiede zwischen Schwalbe Marathon Plus Tour (links) und Schwalbe Durano (rechts)
Schwalbe Marathon Plus Tour - entwickelt, um unplattbar zu sein (bisher hält es!)
Schwalbe Marathon Plus Tour - entwickelt, um unplattbar zu sein (bisher hält es!)

Die Schwalbe Marathon Plus Tour Reifen sind echte Biester. Ich hatte in den letzten 3000 km keine einzige Panne und das gefällt mir wirklich, wirklich gut. Tatsächlich gefällt mir das so gut, dass ich überlege, sie auf meinem Fahrrad zu behalten (und die Ersatzreifen-Tasche / Pumpe loszuwerden). Schauen Sie sich dieses Video an, wenn Sie an ihrer Robustheit zweifeln. Sie sind schwerer als die Durano's, aber in Bezug auf Handling und Beschleunigung gar nicht so schlecht.

Robuste, widerstandsfähige Reifen: Schwalbe Marathon Plus Tour
Robuste, widerstandsfähige Reifen: Schwalbe Marathon Plus Tour

Gates Carbon CDN/CDX Antrieb

Also, letztes Jahr nach nur 1800KM zeigte das ursprüngliche Gates Carbon CDN Hinterradritzel Anzeichen von erheblichem Verschleiß. Ich war sehr enttäuscht von dieser mangelhaften Qualität und Sensas schlechter Wahl für die CDN-Linie des Gates Carbon Drive.

Defektes Gates Carbon Drive CDN-Hinterradritzel links, glänzendes und stärkeres CDX-Ritzel rechts.
Defektes Gates Carbon Drive CDN-Hinterradritzel links, glänzendes und stärkeres CDX-Ritzel rechts.

Ich habe das Hinterradritzel durch ein hochwertigeres CDX-Modell ersetzt und war sehr gespannt, ob sich das auf lange Sicht bewähren würde. Es hat sich herausgestellt, dass das CDX-Hinterradritzel nach 6000 km einwandfrei ist. Hurra!

Gates Carbon Drive CDX-Hinterradritzel nach 6000 km / 12 Monaten, etwas staubig, aber immer noch gut!
Gates Carbon Drive CDX-Hinterradritzel nach 6000 km / 12 Monaten, etwas staubig, aber immer noch gut!

Der Antrieb funktioniert konstant gut, der schwächste Teil des ursprünglichen CDN-Systems ist das Hinterradritzel. Im Gegensatz dazu sind der CDN-Riemen und das vordere Ritzel sehr langlebig.

Gates CDN-Vorderradritzel und CDN-Riemen sind nach 7800 km in gutem Zustand (sie sind original an meinem Fahrrad, das etwa 14 Monate alt ist)
Gates CDN-Vorderradritzel und CDN-Riemen sind nach 7800 km in gutem Zustand (sie sind original an meinem Fahrrad, das etwa 14 Monate alt ist)

Es ist erstaunlich, wie widerstandsfähig das Gates Carbon Drive System ist. Während der verschneiten Wintermonate hat es Bedingungen widerstanden, die eine traditionelle Kette / Schaltgruppe leicht beschädigt hätten. In Kombination mit der Shimano Alfine Getriebenabe ist es bereit für viele weitere Kilometer.

Harte Bedingungen für den Gates Carbon Drive
Harte Bedingungen für den Gates Carbon Drive
Tragen Sie unbedingt einen Helm, wenn Sie versuchen, die rutschigen Straßen im Winter zu meistern!
Tragen Sie unbedingt einen Helm, wenn Sie versuchen, die rutschigen Straßen im Winter zu meistern!

Andere Dinge, die kaputt gingen

Während meiner 12 Monate auf dem Fahrrad funktionierte mein Rücklicht aufgrund eines elektrischen Defekts im LED-Array nicht mehr. Mein Busch und Müller Rücklicht ist im hinteren Schutzblech montiert. Es befindet sich direkt im Spritzwasser und Schmutz des Reifens. Ich denke, das ist ein Rezept für einen Defekt, die elektrischen Komponenten sollten besser vor dem schmutzigen Wasser geschützt sein.

Busch und Müller Rücklicht in den hinteren Schutzblech montiert, zeigt Abnutzungserscheinungen durch Spritzwasser vom Hinterreifen
Busch und Müller Rücklicht in den hinteren Schutzblech montiert, zeigt Abnutzungserscheinungen durch Spritzwasser vom Hinterreifen

Wenn Sie wie ich (±85 kg Gewicht) sind und mit einem schnellen Tempo (>25 km/h) fahren, werden Sie die Grenzen der strukturellen Integrität aller Teile Ihres Fahrrads ausreizen. Das bedeutet, dass Dinge kaputt gehen können, wenn es etwas rauher wird. Ich habe eine der hinteren Speichen abgerissen, als ich in ein Schlagloch gefahren bin!

Gebrochene Speiche am Hinterrad nach einer plötzlichen Begegnung mit einem Loch...
Gebrochene Speiche am Hinterrad nach einer plötzlichen Begegnung mit einem Loch...

Über das Pendeln hinaus

Der natürliche Lebensraum meines Pendlerfahrrads ist die Straße zwischen meinem Zuhause und dem Büro. Aber im Laufe des Jahres habe ich das Fahrrad in verschiedenen Kontexten benutzt, einfach weil es mir so gut gefallen hat.

Innenstadt Amsterdam, Schloss nicht vergessen!
Innenstadt Amsterdam, Schloss nicht vergessen!

Mit einem guten Schloss kann man das Fahrrad in der Innenstadt von Amsterdam benutzen, es erinnert einen daran, wie vielseitig ein Pendlerfahrrad ist. Das ist natürlich ein großer Vorteil gegenüber einem Vollblut-Rennrad (das möchte man nicht unbeaufsichtigt in der Stadt lassen...).

Genau wie letztes Jahr bin ich die 235 km lange Fietselfstedentocht gefahren. Ich dachte mir, es wäre der ultimative Härtetest, ob ich die friesische Heldentour auf meinem vertrauenswürdigen Pendlerfahrrad absolvieren könnte. Es hat geklappt und es war fantastisch!

Fietselfstedentocht 2018 - der ultimative Härtetest für jedes Fahrrad - 235 km an einem Tag
Fietselfstedentocht 2018 - der ultimative Härtetest für jedes Fahrrad - 235 km an einem Tag

Fazit

Ich liebe Radfahren und mein Pendlerfahrrad ist wahrscheinlich das vielseitigste, robusteste Fahrrad, das ich je hatte. Es ist toll zu wissen, dass es unter allen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Aber letztendlich ist es egal, welches Fahrrad man fährt. Was am meisten zählt, ist die Fahrt selbst! Draußen Rad zu fahren gibt einem ein Gefühl von Freiheit und Ruhe, das schwer zu übertreffen ist!

Update

Haben Sie sich jemals gefragt, wie es ist, ein Rennrad mit einem Gates Carbon Drive zu fahren? Dann lesen Sie meine Geschichte über Siegfried Road.

Nach 21.000 km habe ich ein weiteres Update über das Fahrrad geschrieben: lesen Sie es hier.

Was am meisten zählt, ist die Fahrt selbst, vergiss das nicht!
Was am meisten zählt, ist die Fahrt selbst, vergiss das nicht!